
3D-Modellierung: Gesicht
Zwei Punkte verschmelzen: mit gedrückt gehaltener Shift-Taste zwei Punkte anwählen, dann Alt+M drücken. In der Abfrage "at first" anwählen - der zuerst markierte Punkt bleibt übrig. "At last" ist für den letzten Punkt. Es können auch mehr als zwei Punkte miteinander verschmolzen werden.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "3D-Modellierung: Gesicht" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Ich modelliere zurzeit in Blender ein Gesicht.
Vor der 3D-Modellierung werden in unserem Fotostudio unterschiedliche Ansichten vom Kopf erstellt.

Ich richte die Bilder in Gimp aus.
Wir visualisieren Ideen!
R23 ist Ihre Digitalagentur für Virtual & Augmented Reality. Wir investieren in immersive Technologien wie Augmented Reality und künstliche Intelligenz, die die Grundlage für die Art und Weise sein werden, wie wir in Zukunft online einkaufen. Mit neuen visuellen Entdeckungstools helfen wir Käufer:innen, neue Produkte zu finden, und mit AR-Erlebnissen helfen wir Menschen, Artikel zu visualisieren, bevor sie sie kaufen.
Fotorealistische Visualisierungen und 3D-Animationen lassen sich schnell und kostengünstig erzeugen und in Ihrem Online-Shop veröffentlichen.

In Blender habe ich zurzeit die Vorderansicht und die Seitenansicht von dem Gesicht der Frau geladen

Und schon wieder Freitag! Eine aufregende Woche neigt sich dem Ende entgegen.
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende!
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Egal ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wünschen Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.
Hinterlasse Sie einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!