
3D Pflanzen modellieren
Diese Woche habe ich Ihnen in diesem Blog bereits das modellieren von Farn-Pflanzen hier und hier gezeigt.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "3D Pflanzen modellieren" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Das Polygon Mesh kann man für die Blattform in Edit Mode ändern.

So wurde mit sehr wenig Aufwand aus einem Farn eine neue Pflanze:

Unterschiedliche Ansichten:




Mit dieser 3D Grafik feiern wir den Frühlingsanfang 2019
Vom heutigen 20. März bis zum 20. Juni haben wir nun offiziell die Frühlingszeit. Am 21. Juni beginnt dann offiziell mit der Sommersonnenwende die Sommerzeit.
Blackout am 21. März
Das freie Internet und vor allem kleine Plattformen sind bedroht. Deswegen folgen wir dem Beispiel von Wikipedia und beteiligen uns an dem Online-Protest.
Am Freitag werden wir eine weitere Variente der 3D Pflanze in unserem Blog zeigen.
Jetzt sind Sie gefragt!
Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf Ihren Kommentar.
Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Egal ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wünschen Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.
Hinterlasse Sie einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!