Heute modellieren wir die Hand für unsere Astronautin.
3D Modellierung einer Hand
Schwarzes Loch
Forscher zeigen erstmals Foto von einem schwarzen Loch
Ein weltweites Netzwerk von Teleskopen hat eine Beobachtung ermöglicht, auf die Astronomen seit Jahrzehnten warten: Das erste Bild von einem schwarzen Loch.
Aus Radioaufnahmen des Event Horizon Telescope berechnete Darstellung des Zentrums von Messier 87. Die schwarze Scheibe in der Bildmitte ist etwa 2,5-mal so groß wie der Ereignishorizont des supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum.
Das Event Horizon Telescope (EHT) - eine planetarische Anordnung von acht bodengebundenen Radioteleskopen, die in internationaler Zusammenarbeit geschmiedet wurden - wurde entwickelt, um Bilder eines schwarzen Lochs aufzunehmen. In koordinierten Pressekonferenzen rund um den Globus zeigten die EHT-Forscher, dass es ihnen gelungen ist, und enthüllten den ersten direkten visuellen Beweis für das supermassive schwarze Loch im Zentrum von Messier 87 und seinen Schatten. Der Schatten eines schwarzen Lochs, das hier zu sehen ist, ist derjenige, der einem Bild des schwarzen Lochs selbst am nächsten kommt, einem völlig dunklen Objekt, aus dem das Licht nicht entweichen kann. Die Grenze des Schwarzen Lochs - der Ereignishorizont, von dem das EHT seinen Namen hat - ist etwa 2,5 mal kleiner als der Schatten, den es wirft und der knapp 40 Milliarden Kilometer misst. Obwohl dies großartig klingen mag, ist dieser Ring nur etwa 40 Mikrobogensekunden lang - was der Messung der Länge einer Kreditkarte auf der Mondoberfläche entspricht. Obwohl die Teleskope des EHT nicht physikalisch verbunden sind, sind sie in der Lage, ihre aufgezeichneten Daten mit Atomuhren - Wasserstoffmastern - zu synchronisieren, die ihre Beobachtungen zeitlich genau planen. Diese Beobachtungen wurden bei einer Wellenlänge von 1,3 mm während einer globalen Kampagne 2017 gesammelt. Jedes Teleskop des EHT produzierte enorme Datenmengen - etwa 350 Terabyte pro Tag -, die auf leistungsstarken, mit Helium gefüllten Festplatten gespeichert wurden. Diese Daten wurden am Max-Planck-Institut für Radioastronomie und am MIT Haystack Observatorium an hochspezialisierte Supercomputer - so genannte Korrelatoren - geflogen und kombiniert. Sie wurden dann mit Hilfe neuartiger, von der Zusammenarbeit entwickelter Rechenwerkzeuge mühsam in ein Bild umgewandelt.
Wir modellieren in Blender 2.80 nach einem formelbasiertem System ohne einer Fotovorlage einen 3D Character. In unserer Artikelserie können Sie uns bei der Arbeit über die Schultern schauen. Wir zeigen Ihnen, wie wir arbeiten – schauen Sie uns in die Karten! Wie können wir Ihnen helfen?Sie wollen online richtig verkaufen? Wir unterstützen Sie bei der […]
Wir modellieren in Blender nach einem formelbasiertem System ohne einer Referenz eine 3D Figur. In unserer Artikelserie können Sie uns bei der Arbeit über die Schultern schauen. Wir zeigen Ihnen, wie wir arbeiten – schauen Sie uns in die Karten! Wie können wir Ihnen helfen?Sie wollen online richtig verkaufen? Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung […]
Es ist nun möglich interaktive Augmented Reality Erlebnisse in unserem Blog umzusetzen. Mit dem Browser in die erweiterte Realität, ohne App. Wir haben es umgesetzt – betrachten Sie das 3D Modell in Augmented Reality und erleben Sie die Interaktion direkt auf Ihrem Smartphone. Wie können wir Ihnen helfen?Sie wollen online richtig verkaufen? Wir unterstützen Sie […]
Wir erstellen in unserer Digitalagentur nun ein hochwertiges 3D-Design für einen Charaktere. Hierbei verwenden wir ein formelbasiertes System ohne einer Referenz. Wie können wir Ihnen helfen?Sie wollen online richtig verkaufen? Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Egal ob Produktfotografie, 3D Scan Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D […]
Wir haben in den letzten Tagen hier im Blog eine einfach Charakter-Anatomie erstellt. Es war eine einfache Übung, um später realistische 3D-Charaktere zu erstellen. Wie können wir Ihnen helfen?Sie wollen online richtig verkaufen? Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Egal ob Produktfotografie, 3D Scan Service, 3D-Visualisierung […]
Evtl. kann man sich bei uns eine Büste erstellen lassen. Einfach – nach einer Anleitung – ein paar Fotos von einer Person mit dem Smartphone aufnehmen und diese Aufnahmen eben einsenden. Wir erstellen dann ein 3D Modell von dem Kopf und könnten diese ausdrucken. Wie können wir Ihnen helfen?Sie wollen online richtig verkaufen? Wir unterstützen […]
VR / AR / XR - 3D Modelle bereit für Virtual Reality und Echtzeit-Applikationen
Wir sind eine Digitalagentur für Virtual Reality und interaktive Markenerlebnisse. Unsere 3D Modelle werden am besten in Echtzeitanwendungen eingesetzt, die eine schnelle Verarbeitung erfordern, wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Mixed Reality (MR) und Cross Reality (XR) .
Sparen Sie Entwicklungszeit und -kosten, machen Sie Prototypenerfahrungen oder verwenden Sie unsere 3D-Modelle als Platzhalter in Ihrem e-Commerce Projekt. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung, Durchführung und Optimierung Ihrer 3D Projekte.
Schreibe einen Kommentar