Kategorie: Software
Space Elements: 21. Juli 1969
Am 21. Juli 1969 um 3:56 Uhr MEZ betraten im Zuge der Mission Apollo 11 die ersten Menschen den Mond, Neil Armstrong und Buzz Aldrin. In den folgenden drei Jahren fanden fünf weitere bemannte Mondlandungen des Apollo-Programms statt.
Developers, start your engines
Ende November stellte Amazon mit dem Deepracer autonome Miniaturautos zum Selberbauen und Programmieren vor. AWS Deepracer sind Miniaturfahrzeuge für Hobbybastler, die mit KI-Werkzeugen von AWS das Fahren lernen sollen. Leider ist momentan laut der Produktseite keine Lieferung nach Deutschland möglich.
360-Grad-VR-Szenen einfach skizzieren
Microsoft Garage hat sein neuestes Projekt, Sketch 360, vorgestellt. Sketch 360 ist eine Zeichenanwendung für Windows 10, mit der 360-Grad-Zeichnungen von einem einzigen Punkt aus erstellt werden können, der in alle Richtungen zeigt. Sketch 360 ermöglicht jedem, 360-Grad-VR-Szenen einfach zu skizzieren und zu prototypisieren. Diese erstellten 360 Skizzen können auf Websites, die 360-Grad-Fotos unterstützen, angesehen […]
Deep Learning und TensorFlow
TensorFlow ist ein Open Source Framework zur datenstromorientierten Programmierung. Es wird von Python-Programmen heraus benutzt und ist in Python und C++ implementiert. Populäre Anwendung findet TensorFlow im Bereich von Deep Learning. In der Forschung und im Produktivbetrieb wird sie derzeit von verschiedenen Teams in kommerziellen Google-Produkten wie Spracherkennung, Gmail, Google Fotos und Google Suche verwendet. […]
Maschine Learning: Google veröffentlicht Open Source Framework
Das Google AI Team hat ein neues quelloffenes Machine-Learning-Framework mit dem Namen Dopamine veröffentlicht, das auf TensorFlow basiert. Das Open Source Framework Dopamine widmet sich dem Bereich des Bestärkenden Lernens (Reinforcement Learning, RL), das nach dem Belohnungsprinzip funktioniert. Reinforcement Learning steht für eine Reihe von Methoden des Maschinellen Lernens, bei denen ein Agent selbständig eine […]
Open Source Augmented Reality Brille
Leap Motion stellt sich eine Zukunft vor, in der physische und virtuelle Welten zu einer einzigen magischen Erfahrung verschmelzen. Um die Grenzen des interaktiven Designs in Augmented Reality zu erforschen, veröffentlicht Leap Motion die Open-Source-Baupläne für Project North Star bei Github.
Blender Tutorial: MakeHuman in Blender importieren
Dieses Tutorial behandelt das Importieren von MakeHuman-Dateien in Blender 2.79 mit besseren Einstellungen, einschließlich des FK/IK-Optionen, und das Anwenden von Motion-Capture-Dateien (.bvh) auf einen MakeHuman-Charakter.
Mozilla stellt Unity WebVR Assets vor
Unity WebVR Assets kann kostenlos heruntergeladen werden und ist ab sofort im Unity Asset Store erhältlich. Mit diesem Tool können Entwickler VR-Erfahrungen, die sie in Unity erstellt haben, im Internet mit einer einfachen URL oder einem Link veröffentlichen und weitergeben. Diese VR-Erfahrungen können dann mit jedem WebVR-fähigen Browser wie Firefox (mit dem Oculus Rift oder […]
ManuelbastioniLAB 1.6.1
Ich biete 3D – Charakter-Design nach deinem Ebenbild in meinem Atelier an. Ich benötige nur wenige Fotos und einige Maße von dir und wenige Tage später erhältst du von mir dein 3D – Charakter. Du kannst uns auch eine Beschreibung von deinem virtuellen Menschen geben und wir entwerfen die realistisch aussehende menschliche 3D-Figure für Dein […]