
OpenHPI bietet kostenlosen Linux-Online-Kurs
Vom 12. bis 26. Februar 2018 bietet das Hasso-Plattner-Institut auf seiner Online-Plattform OpenHPI einen kostenlosen Linux-Kurs in deutscher Sprache an.
Eckdaten zum Kurs:
- Kurssprache: Deutsch
-
Kursstart: 12. Februar 2018
-
Kursende: 26. Februar 2018
-
Kursdauer: 2 Wochen (3-6 Stunden pro Woche)
-
Zielgruppe: Windowsnutzer, die einen Umstieg planen
-
Benögtes Vorwissen: Keines
Link
Related Posts
Guetzli komprimiert JPG-Bilder
Google hat einen neuen Open-Source-Algorithmus für Bilder veröffentlicht, der qualitativ hochwertige JPEG-Bilder um 35 Prozent kleiner macht als die derzeit verfügbaren Methoden, so dass Webdesigner Webseiten erstellen können, die schneller geladen und noch weniger Daten nutzen.
Bildkomprimierung mit Mozjpeg
Mozilla verfolgt mit der im März 2014 erstmals vorgestellten JPEG-Bibliothek mozjpeg das Ziel, die Ladezeit von Webseiten zu senken. Da JPEG das verbreitetste und kompatibelste Bildformat im Web ist und Fotos meist um ein Vielfaches größer sind als Texte, war das JPEG-Format ein lohnendes Ziel für die Entwickler. Facebook hat damit begonnen, mozjpeg zu testen, […]
Wie kommt das Foto aus dem Studio auf den Schaufenster Monitor?
Das digitale Schaufenster ist ein Blickfang für jedes Ladengeschäft. Blende Aktionen zeitnah innerhalb der digitalen Displays in deinem Schaufenster ein, zeige deine Produktvideos, oder weise deine Kunden auf kommende Angebote hin.
Photoshop CC und Edge Reflow
Neue Technologie vereinfacht Webproduction- und Mobile-Design-Workflows für uns im Büro für Gestaltung Ich habe heute Adobe Generator bei uns im Büro für Gestaltung installiert, eine Technologie, die künftig das Arbeiten im Bereich Web- und Screen-Design erleichtert. Die Generator Plattform rückt Photoshop in das Zentrum des Design-Prozesses und verbessert die Kompatibilität zwischen Photoshop CC, der Adobe […]
Polygon-Oberflächennetze für Pop-Art Skulpturen mit MeshLab
MeshLab ist eine Open Source Software zur Anzeige, Verarbeitung und Reparatur der Polygon-Oberflächennetze von 3D-Modellen. Die Software basiert auf der VCG Bibiliothek des Visual Computing Lab ISTI-CNR und wurde an der Universität PISA von Kursteilnehmern des FGT (Fondamenti die Grafica Tridimensionale) an der Abteilung Computer Science entwickelt. Der Download erfolgt von der URL meshlab.sourceforge.net. Mit […]
Pop-Art Skulpturen mit Blender entwerfen
Du kannst in wenigen Wochen bei mir Pop-Art Skulpturen erhalten. Geplant ist, dass ich zukünftig die Skulpturen digital mit Blender entwerfe. Wie sich alles entwickelt kannst du hier in meinem Blog nachlesen. Was ist Blender? Blender ist eine freie (mit der GPL lizenzierte) 3D-Grafiksoftware. Sie enthält Funktionen, um dreidimensionale Körper zu modellieren, sie zu texturieren, […]

Über Ralf Dreiundzwanzig
[Der Autor] Hinter Ralf Dreiundzwanzig (r23) steckt der Künstler Ralf Zschemisch aus Hagen. Ich bin Grafiker, Fotodesigner und Webentwickler. Ich habe momentan viel Spaß bei Portrait Fotoshootings und mag Fashion. Seit 2006 erstellte ich Pop-Art Bilder vom Foto über meinen eigenen Online Shop. Für Unternehmen biete ich in Nordrhein-Westfalen Imagefotografie - Business Fotoshootings an. Wenn Du Fragen hast, lass uns darüber reden. Nutze am besten das Kontaktformular.Business Shooting
Mit dem visuellen Erscheinungsbild beginnt alles. Egal ob Du Freelancer, langjähriger Unternehmer oder Verantwortlicher eines Start-ups bist –
Du musst nach außen kommunizieren, für welche Kompetenzen und Botschaften Du stehst.
Imagefördernde Fotos unterstützen ein Unternehmen dabei, sich erfolgreich und attraktiv zu präsentieren und damit neue Kunden anzusprechen.
Bei meiner Arbeit geht es mir sowohl um die ausdrucksstarke und kompetente Darstellung der Führungskräfte und Mitarbeiter als auch um die repräsentative Abbildung der Produkte.
Aktuell
-
17. April 2018
Tag 3: Arbeiten an einem 1970er Buick GSX 455
1970 hob General Motors sein Unternehmensverbot vo...
-
16. April 2018
Tag 2: Blender Car Modeling
Dreidimensionale (3D-)Modelle stellen einen physis...
-
15. April 2018
Tag 1: 3D-Modelling von einem Auto nach Blaupausen
In den letzten 4 Tagen konntet Ihr in dem Blog die...
-
14. April 2018
3D-Modelling von R23 nach Blaupausen
In meinem Blog könnt Ihr die 3D Visualisierung vo...
-
13. April 2018
Tag 3: Gefangen im Mesh
Für meinen Online Shop erstelle ich zurzeit ein 3...
Blog via E-Mail abonnieren
Dein zweites Ich: Du in 3D!

weitere Informationen über Dein zweites Ich: Du in 3D! in unserem Blog.
Du hast keine Fotos für Dein zweites Ich in 3D zur Verfügung? Buche in unserem Fotostudio Deinen Wunschtermin
Fragen, Anregungen, Kritik - unser Kontaktformular
Schreibe einen Kommentar