Tag: Augmented Reality
Teil 1: Erstellung einer AR-Webanwendung
In den letzten Wochen habe ich einen Google Kurs für Augmented Reality und ARCore erfolgreich belegt. Nun erstelle ich Beispiel-Anwendungen für die Kundengewinnung.
Congratulations, Your Course Certificate is Ready!
Vor wenigen Wochen habe ich Euch im Blog über die eine Einführung in Augmented Reality und ARCore auf Coursera von Google berichtet. Ich habe den Kurs erfolgreich am 03.08.2018 abgeschlossen und folgendes Zertifikat erhalten.
Was ist neu in Augmented Reality (Google I/O ’18)
Auf der Entwicklerkonferenz Google IO 2018 hat Google neue Möglichkeiten für Augmented Reality gezeigt. Dabei geht es primär um ARCore, das von Google bereitgestellt wird. Mit einer der nächsten Versionen können Spieler gemeinsam mit AR-Objekten im Raum interagieren – und etwa eine Partie Tic-Tac-Toe austragen, deren Gitternetz im Raum schwebt, jedenfalls wird es so auf […]
Google Pixel 2 XL
Gute Nachricht für unsere Auftraggeber. Für die Erstellung von Augmented Reality verwenden wir in unserer Digitalagentur für Virtual & Augmented Reality das Smartphone Google Pixel 2 XL. Hier die wichtigsten Vorteile für Euch.
E-Learning in Augmented Reality und ARCore von Google
Google startet eine Einführung in Augmented Reality und ARCore auf Coursera für diejenigen, die gerade erst mit AR beginnen.
SVRF: Suchmaschine für Virtual Reality, Augmented Reality und 360°-Videos
SVRF ist der beste Weg, um immersive Inhalte für Virtual Reality und Augmented Reality (VR/AR) im Internet zu suchen und zu entdecken. Ähnlich wie bei anderen Suchmaschinen kommt der Großteil der Inhalte aus der Indizierung der besten und beliebtesten immersiven Inhalte im Web.
Open Source Augmented Reality Brille
Leap Motion stellt sich eine Zukunft vor, in der physische und virtuelle Welten zu einer einzigen magischen Erfahrung verschmelzen. Um die Grenzen des interaktiven Designs in Augmented Reality zu erforschen, veröffentlicht Leap Motion die Open-Source-Baupläne für Project North Star bei Github.
ARCore 1.0: Augmented Reality auf Smartphones
Der Mobile World Congress 2018 findet vom 26. Februar 2018 bis zum 1. März 2018 in Barcelona statt. Weltweit ist er die wichtigste Fachkonferenz rund um neue Smartphones, Tablets und Wearables. Google startet zum Mobile World Congress offiziell seine Augmented-Reality-Plattform ARCore 1.0
WebXR: Virtual und Augmented Reality im Browser
Mozilla kündigte ein neues Entwicklungsprogramm für Mixed Reality an, das seine Arbeit in Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) für das Web deutlich erweitern wird. Das Hauptaugenmerk liegt zunächst auf der Frage, wie man Geräte, Headsets, Frameworks und Toolsets zusammenbringen kann, so dass Webentwickler aus einer Vielzahl von Tools und Veröffentlichungsmethoden auswählen können, um […]