Tag: Google

Web in VR: Chrome startet in Google Daydream View

31. Juli 2018 Ralf Dreiundzwanzig Allgemein Schlagwörter: , 0 Kommentare

Google fügt offiziell den Chrome-Browser zu seiner Daydream-Virtual-Reality-Plattform hinzu. Seit gestern können Benutzer, die das Daydream View Headset oder das eigenständige Lenovo Mirage Solo verwenden, von ihrem Home-Bildschirm aus auf Chrome zugreifen. Die VR-Version von Chrome hat meist den gleichen Funktionsumfang wie das Desktop-Pendant, aber es gibt einen zusätzlichen „Kinomodus“, der das Web-Video für die […]

Was ist neu in Augmented Reality (Google I/O ’18)

24. Juli 2018 Ralf Dreiundzwanzig Allgemein Schlagwörter: , , 0 Kommentare

Auf der Entwicklerkonferenz Google IO 2018 hat Google neue Möglichkeiten für Augmented Reality gezeigt. Dabei geht es primär um ARCore, das von Google bereitgestellt wird. Mit einer der nächsten Versionen können Spieler gemeinsam mit AR-Objekten im Raum interagieren – und etwa eine Partie Tic-Tac-Toe austragen, deren Gitternetz im Raum schwebt, jedenfalls wird es so auf […]

3D im Internet: Zauberwürfel

29. Januar 2018 Ralf Dreiundzwanzig Allgemein Schlagwörter: , , 0 Kommentare

Der Zauberwürfel ist ein Drehpuzzle, das 1974 vom ungarischen Bauingenieur und Architekten Ernő Rubik erfunden wurde und 1980 mit dem Sonderpreis Bestes Solitärspiel des Kritikerpreises Spiel des Jahres ausgezeichnet wurde. Es erfreute sich insbesondere Anfang der 1980er Jahre großer Beliebtheit.

Augmented Reality im Browser

25. Januar 2018 Ralf Dreiundzwanzig Allgemein Schlagwörter: , , 0 Kommentare

Unter Augmented Reality versteht man die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Diese Information kann alle menschlichen Sinnesmodalitäten ansprechen. Häufig wird jedoch unter erweiterter Realität nur die visuelle Darstellung von Informationen verstanden, also die Ergänzung von Bildern oder Videos mit computergenerierten Zusatzinformationen oder virtuellen Objekten mittels Einblendung/Überlagerung. Damit Web-Entwickler sich frühzeitig mit der Technologie vertraut machen können, […]

Google führt Poly API & Toolkit ein

1. Dezember 2017 Ralf Dreiundzwanzig Allgemein Schlagwörter: , , , 0 Kommentare

Google führt Poly API & Toolkit ein, um 3D-Objekte einfacher zu finden und in AR/VR zu verwenden. Google startete Poly Anfang des Monats, eine neue Plattform für das Herunterladen von 3D-Objekten. Während Poly die volle Integration mit Googles beliebten VR-Kreativwerkzeugen Tilt Brush und Blocks genießt, hat das Unternehmen jetzt Poly API veröffentlicht, um den Zugriff […]

didacta – die Bildungsmesse: Fliegendes Klassenzimmer 2.0

16. Februar 2017 Ralf Dreiundzwanzig Allgemein Schlagwörter: , 0 Kommentare

didacta – die Bildungsmesse findet zum neunten Mal auf dem Gelände der Messe Stuttgart vom 14. bis 18.02.2017 statt. Bei der didacta 2017 stellen die Stiftung Lesen und Google das Programm Google Expeditionen erstmals in deutscher Ausführung vor. Das System besteht aus einfachen Virtual-Reality-Brillen für Schülerinnen und Schüler sowie einem Steuerungs-Tablet für die Lehrer. Mit […]

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23