Tag: WebXR
VR-Browser: Mozilla veröffentlicht Firefox Reality 1.0
Das Mixed-Reality-Team von Mozilla machte sich daran, einen Webbrowser zu entwickeln, der von Grund auf für die Arbeit an eigenständigen Virtual- und Augmented-Reality-Headsets (oder Mixed-Reality-Headsets) entwickelt wurde. Mozilla hat die erste Version seines neuen VR-Browsers Firefox Reality veröffentlicht. Der VR-Browser ist in den App-Stores von Viveport, Oculus und Daydream erhältlich.
Teil 2: Experiment mit Augmented Reality Features im Web
Dies ist ein Experiment mit Augmented Reality Features mit der WebXR Device API. Wenn Sie AR-Webanwendung starten, kannst du dir eine Welt voller Raumschiffe erstellen. Erfahre mehr über diese Features im r23 Blog.
Teil 1: Erstellung einer AR-Webanwendung
In den letzten Wochen habe ich einen Google Kurs für Augmented Reality und ARCore erfolgreich belegt. Nun erstelle ich Beispiel-Anwendungen für die Kundengewinnung.
Congratulations, Your Course Certificate is Ready!
Vor wenigen Wochen habe ich Euch im Blog über die eine Einführung in Augmented Reality und ARCore auf Coursera von Google berichtet. Ich habe den Kurs erfolgreich am 03.08.2018 abgeschlossen und folgendes Zertifikat erhalten.
ARCore 1.0: Augmented Reality auf Smartphones
Der Mobile World Congress 2018 findet vom 26. Februar 2018 bis zum 1. März 2018 in Barcelona statt. Weltweit ist er die wichtigste Fachkonferenz rund um neue Smartphones, Tablets und Wearables. Google startet zum Mobile World Congress offiziell seine Augmented-Reality-Plattform ARCore 1.0
Facebook 3D Posts: Den News Feed in 3D.
Geht es um Virtual Reality sprechen wir von immersive experiences. Für Facebook bedeutet dies eine Massentauglichkeit von Virtual Reality und die Weiterentwicklung von Facebook Spaces. Es geht aber auch um eine Integration von neuen Technologien in bestehende Technologien. Der News Feed ist der Kern von Facebook. Mit Facebook 3D Posts können 3D Objekte jetzt auch […]
3D-Posts auf Facebook
Facebook hat vor kurzem 3D-Posts eingeführt, die es den Nutzern ermöglicht, ein digitales Objekt von allen Seiten in Facebook Newsfeed zu sehen und mit ihm zu interagieren. Es reagiert sofort auf Scrollen und Berühren und lässt Inhalte aus dem Bildschirm springen. Es öffnet auch die Tür für eine Zukunft, in der Menschen interessante Objekte und […]
WebXR: Virtual und Augmented Reality im Browser
Mozilla kündigte ein neues Entwicklungsprogramm für Mixed Reality an, das seine Arbeit in Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) für das Web deutlich erweitern wird. Das Hauptaugenmerk liegt zunächst auf der Frage, wie man Geräte, Headsets, Frameworks und Toolsets zusammenbringen kann, so dass Webentwickler aus einer Vielzahl von Tools und Veröffentlichungsmethoden auswählen können, um […]
Blender Tutorial: Erstellen eines Navigationsnetzes für eine WebVR-Szene
Dieses Tutorial zeigt, wie du ein Navigationsnetz für eine Szene mit Blender erstellt und es in A-Frame verwendest, um eine grundlegende Pfadsuche durchzuführen.
Neueste Kommentare