Porträtzeichnung: Porträt zeichnen

Auf Kohle geboren Schlagwörter: 0 Kommentare

Aufmerksame Blog Leserinnen und Leser wissen bereits, dass ich Porträt lerne und dass ich auch noch darüber blogge.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Porträtzeichnung: Porträt zeichnen" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Am 11. Februar habe ich mit der Loomis-Methode begonnen. Die Idee war, dass ich eine Zeitrafferaufnahme von meinen Übungen aufnehme und auf YouTube veröffentlicht. Am 4ten Tag habe ich die Idee aufgegeben. Ich hatte den Aufwand für ein YouTube einfach unterschätzt. Das Ziel ist nicht, dass ich ein YouTuber werde - sondern, dass ich Porträtzeichnungen erstellen kann.

Teil 1 -

Noch nicht fertig.

Portraitzeichnung 24.05

Ich möchte Porträtzeichnungen erstellen

Und den Weg dahin habe ich auch unterschätzt.

V/AR Modelle bereit für Metaverse

Sparen Sie Entwicklungszeit und -kosten, machen Sie Prototypenerfahrungen oder verwenden Sie unsere 3D-Modelle in Ihrem V/AR Projekt.
Charakterdesign / Maskottchen

Der neue Trend nennt sich VR-Commcere. Mit dem Browser in die erweiterte Realität, ohne App. Wir haben es umgesetzt.

Ich zeichne täglich seit dem 11. Februar zwischen ein und drei Stunden. Nur am Pfingstsonntag habe ich nur meine Zeichenübungen gemacht. Am Pfingstmontag funktionierte das Internet leider nicht und ich habe eine Schulung abgebrochen. Konnte aber die anderen Übungen durchführen.

In den ersten Minuten zeichne ich zurzeit Kreise und Ellipsen auf sehr dünnem Papier. Ich möchte später Ellipsen und Kreisen nicht mehr aus dem Handgelenk zeichnen, sondern mehr aus der Schulter.

Mit dieser Übung habe ich auch ein Ritual in meinen Tagesablauf integriert. Ich schalte mich für den Moment um. Es gibt nur noch Kreise und Ellipsen. Wenn ich den Kopf wirklich freibekommen habe - belege ich eine Schulung bei einem Künstler. Dieser Erklärt seine Arbeitsweise oder führt in eine Methode ein. Zum Beispiel die Loomis-Mothode in den ersten Tagen. Danach belege ich bei einem anderen Künstler einen Kurs und lerne seine Zeichentechnik bei Porträts kennen.

Danach habe ich eine kurze Pause und belege bei einem anderen Künstler ein Draw With Me Kurs. D.h. der Künstler erstellt in dem Kurs eine Porträtzeichnung und ich zeichne mit. Je nach Künstler bekommt man weitere Hinweise,Tipps und Anleitungen. Die Zeichnungen aus diesen Kursen veröffentliche ich hier im Blog in der Kategorie: Auf Kohle geboren.

Den Künstler und die Zeichentechnik habe ich nun geändert. Die Porträtzeichnung wird in x Teilen hier im Blog veröffentlicht.

Hier der erste Teil:

Portraitzeichnung 14.05
Portraitzeichnung 15.05
Portraitzeichnung 16.05

In den Kursen bekommt man auch viel erklärt und so zeichnet man nicht immer viel.

Ich verwende für die Zeichnung lichtgraues Recyclingpapier.

Portraitzeichnung 17.05
Portraitzeichnung 18.05
Portraitzeichnung 20.05
Portraitzeichnung 21.05
Portraitzeichnung 22.05

Ergebnis Teil 1

Portraitzeichnung 24.05

Mmh... Ich hoffe, Ihnen gefällt, was Sie sehen.

In wenigen Tagen veröffentliche ich Teil 2 von dieser Zeichnung hier im Blog. Bei dem gleichen Künstler habe ich mir eine weitere Porträtzeichnung ausgesucht, die ich am 25.05 beginnen werde.

Kommen Sie gut in die Woche.

Jetzt sind Sie gefragt!

Sie evtl. auch selber? Wie haben Sie zeichnen in den täglichen Wahnsinn interagieren können? Welche Tipps können Sie geben? Wie vermeiden Sie Störungen?

Wie gefällt Ihnen eine Bleistiftzeichnung? Ober bevorzugen Sie digitale Zeichnungen?

Ihre Meinung ist uns wichtig! Schreiben Sie uns, was Ihnen in Bezug auf unser r23 : Artikel bewegt.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Egal ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wünschen Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Porträtzeichnung: Porträt zeichnen 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23