Substance Painter Tutorial: Realistisch aussehendes Glasmaterial erstellen

Software Schlagwörter: , 0 Kommentare

Glas ist ein wunderbares Material. Stellt aber wegen seiner reflektierenden und transparenten Eigenschaften bei der realistischen 3D-Visualisierung besondere Anforderungen bei der Umsetzung.

Am Ende dieses Tutorials werden Sie wissen, wie Sie Deckkraft und Transparenz in Painter Version 7.3.0 (2021) schnell einstellen können.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Substance Painter Tutorial: Realistisch aussehendes Glasmaterial erstellen" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Einleitung / Hinweis

Dieses Painter Tutorial ist als praktischer Leitfaden gedacht und behandelt keine theoretischen Hintergründe. Für die Richtigkeit der Inhalte dieses Tutorials gebe ich keinerlei Garantie.

Dieses Painter Tutorial entstand am 04.11.2021. Ich verwende in der Version 2.93.4 unter Windows 10. Das gezeigte 3D-Modell ist aus dem Projekt Gelbes U-Boot – Yellow Submarine – 3D-Modell – Teil 3. Das 3D-Modell wurde in modelliert. Die Glasobjekte wurden als eigenes Material exportiert. Für die Übersichtlichkeit und Reduzierung der Textur-Dateien verwende ich Color ID Map und das Dateiformat FBX.

Verwandeln Sie Ihren Commerce mit 3D-Visualisierung von R23

Ein Maskottchen / Charakter transportiert die Botschaft Ihrer Dienstleistungen und Produkte nach außen. Darüber hinaus kann ein Maskottchen / Charakter für einen Wiedererkennungswert sorgen.

Charakterdesign / Maskottchen

Wir bieten Ihnen Maskottchen / Charakter Design für Ihre Marke, in 3D oder als Zeichnung. Ihre einzigartige Sympathiefigur.

Realistisch aussehendes Glasmaterial in Painter

Substance Painter

In der Regel erstellen wir zuerst die umliegenden Materialien.

Substance Painter Glas

Unter Smart Materialien (1) stellt Painter bereits drei Glasmaterialien (2) zur Verfügung.

Glasmaterialien

Wir wählen in unserem Beispiel 'Glas Visor' aus und legen es auf das 3D-Modell.

Unter Shader Einstellungen (1) wählen wir pbr-metal-rough-with-alpha-bending aus.

Shader Einstellungen

Wenn Ihnen Shader Einstellungen oder die folgenden Textur-Set-Einstellungen fehlen, können Sie diese Fenster in Painter unter Fenster (1) -> Ansichten (2) einschalten.

Fenster -> Ansichten
Opacity

Unter Textur-Set-Einstellungen (1) finden wir die Kanäle und fügen Opacity (3) zu.

Opacity

Das Glas reflektiert die Umgebung und ist transparent. Da wir zuerst die umliegenden Materialien erstellt haben, können wir die Wirkung leichter prüfen.

Unter Eigenschaften Füllung (4) steht und Opacity [op] (5) mit zusätzlichen Einstellungen (6) zur Verfügung.

Glasmaterial in Substance Painter

Hier können wir unsere Kreativität nun freien lauf lassen.

Ergebnis: Realistisch aussehendes Glasmaterial in Painter

Ergebnis: Realistisch aussehendes Glasmaterial in Substance Painter

Textur exportieren

PBR Metallic Roughness with Opacity

Wir kopieren uns beispielhaft RBR Metallic Roughnes (3).

PBR Metallic Roughness with Opacity

Wir nennen die Vorlage (1) um und legen eine graue Ausgabe-Map (2) an.

Wichtiger Hinweis: Berücksichtigen Sie bei dem Export unbedingt Ihr Zielsystem.

Substance Painter Tutorial: Realistisch aussehendes Glasmaterial erstellen 1

Wir ziehen Opacity (1) auf die neue Ausgabe Mappe und legen als Basis GRAU (3).

Export Realistisch aussehendes Glasmaterial

Beim Export verwenden wir unsere eigene Ausgabevorlage: hier im Painter Tutorial RBR Metallic Roughnes with Opacity.

Das war schon alles! Wir hoffen, dass dieses Tutorial hilfreich für Sie ist.

Jetzt sind Sie gefragt!

Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf Ihren Kommentar.

Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Substance Painter Tutorial: Realistisch aussehendes Glasmaterial erstellen 2

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & Augmented Reality interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23