
3D-Charakter: Sonnenblume
Work in Progress. Der 3D-Charakter lernt laufen. Ich zeige Ihnen in dieser Artikelserie, wie ich arbeite – schauen Sie mir in die Karten! Der 3D-Charakter lernt laufen!
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Artikel als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "3D-Charakter: Sonnenblume" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Im gestrigen r23:Artikel waren die Bewegungsabläufe von unserem 3D-Charakter leider noch sehr ruckelig.
Da ich zurzeit noch kein eigenes Motion Capture System habe - verwende ich freie Bewegungserfassungsdateien.
Was ist das?
Wie ich gestern im r23:Blog beschreiben habe, zeichnet ein Motion Capture System die Bewegungsabläufe auf. Ein Vorteil von Motion Capture ist, dass man die Aufzeichnung der Bewegung auf andere 3D-Modelle übertragen kann.
Mit dem Remap-Werkzeug von Auto-Rig Pro kann ich eine Armatur-Animation auf eine andere neu auszurichten. Ich kann zum Beispiel eine BVH-Bewegungserfassungsdatei importieren und die Animationsdaten auf die Auto-Rig Pro-Armatur übertragen.

Die Arbeitsabläufe für die Übertragung von Animationsdaten unterscheiden sich je nach Motion Capture System. Hier muss man ausprobieren und testen.
Im folgenden Video prüfe ich die Bewegungen von dem 3D-Charakter
Video: Made in kann laufen
Wie geht es weiter?
Im nächsten Schritt werde ich ein Rendering der Animation erstellen.
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Egal ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wünschen Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.
Hinterlasse Sie einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!