Work in progress: Im Blog zeige ich Euch die notwendigen Schritte für die 3D-Visualisierung von einer Küche. Heute haben wir die Arbeiten am Grundriss abgeschlossen und die Kamera ausgerichtet.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels “3D-Visualisierung: Küche Part 2” schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Neben der Küche habe auch ich den Wohnbereich mit einem Sofa und das Schlafzimmer mit einem Bett gezeichnet.

Die Zeichnung zeigt nur die Außenlininen und unterscheidet sich von klassischen bautechnischen Zeichnungen erheblich. Bei einer Bauzeichnung nach DIN kann man zum Beispiel an der Strichstärke zwischen Mauerwerk und Fenster unterscheiden. Bei der oben gezeigten Zeichnung kann man die Fenster kaum erkennen, auch die Bemaßungen fehlen – wobei die Zeichnung maßstabsgerecht gezeichnet wurde. Auch auf die Beschriftung der Räume habe ich verzichtet. Mit Blender kann man selbstverständlich die Räume beschriften und auch die Flächenmaße berechnen. Bei der Architekturvisualisierung habe wir euch dies bereits gezeigt.
Was wir tun
Wir helfen Unternehmen, Marken und ihren Werbeagenturen, XR-Erlebnisse zu schaffen, die helfen, den Umsatz zu steigern.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung, Durchführung und Optimierung Ihrer 3D Projekte. Beliebte Schlüsselworte:
Skulpturen, Maskottchen,
Low Poly, Natur und
Weltraum.
Machen Sie Ihr nächstes 3D-Projekt zu einem Erfolg! ✓schnell ✓professionell ✓unkompliziert.
Kamera auf den Grundriss auserichtet

Vermutlich werden wir von der Küche eine Architekturanimation für Euch erstellen.
Schreiben Sie einen Kommentar