
Low-Poly-Illustration einer Straße, Teil 5
Vor ein paar Tagen habe ich zur Auflockerung eine Low-Poly-Illustration für unseren Onlineshop begonnen. Heute beginnen wir mit der Oberflächengestaltung.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Low-Poly-Illustration einer Straße, Teil 5" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Low Poly – willkommen in der Metaverse
Eine attraktive Alternative zum High-End-3D ist Low Poly. Damit man umfangreiche Welten im Metaverse darstellen kann, verwendet man den hippen Designstil. Alles muss flacher und einfacher werden, damit man die umfangreichen Daten übertragen kann.
Bei einem High Poly Modell möchten wir die Wirklichkeit so nah kommen wie nur möglich. Es soll kaum noch erkennbar sein, dass der 3D-Charakter gerechnet ist. Der Möbeldesignentwurf soll die Kunden überzeugen. Bei Low Poly möchten wir es einfacher, kleiner, schneller.
Echt ist out.
Bevor ich mit der Oberflächengestaltung beginne, habe ich noch den Stammschutz für die Stadtbäume modelliert.
Was wir tun
Wir helfen Unternehmen, Marken und ihren Werbeagenturen, XR-Erlebnisse zu schaffen, die helfen, den Umsatz zu steigern.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung, Durchführung und Optimierung Ihrer 3D Projekte. Beliebte Schlüsselworte: Skulpturen, Maskottchen, Low Poly, Natur und Weltraum.
Machen Sie Ihr nächstes 3D-Projekt zu einem Erfolg! ✓schnell ✓professionell ✓unkompliziert.

Die Farbgestaltung sind zurzeit die zufälligen Farben von Blender. Nicht immer sind alle Details von dem 3D-Modell gut erkennbar. Aber die neuen Farben sind wirklich eine Erleichterung beim Modellieren. es wird aber zeit, dass das 3D-Modell richtige Farben erhält.
Beginnen wir mit den Fensterrahmen und Türen.

Auf einmal kann man die Blumenkästen vor den Fenstern sehen.



Flächen auswählen und mit einem Material belegen habe ich mir bei diesem einfachen Low Poly Projekt leichter und schneller vorgestellt.

Die Häuser bekommen einen Anstrich



Dieser Beitrag ist Teil einer Artikelserie:
Wie geht es weiter?
Mit dem Material für die Low-Poly-Illustration einer Straße bin ich leider heute nicht fertig geworden. Auch fehlt eine ansprechende Präsentation.
Das könnte Sie auch interessieren
Wenn Sie Eigentümer von einem Metaverse Grundstück sind, können wir Ihr Grundstück bebauen.
Unternehmen wie Samsung etwa stellen zum Beispiel in der virtuellen Welt ganze Filialen auf, um dort ihre Produkte zu verkaufen. Wie so etwas aussehen kann, sehen Sie hier im Video:
https://www.youtube.com/watch?v=76UzUWlTb2U
Jetzt sind Sie gefragt!
Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf Ihren Kommentar.
Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind Ihnen für jede Unterstützung dankbar!
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Egal ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wünschen Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.
Kommentar verfassen