Tutorial: Ihr zweites Ich in 3D: Bildanforderung

3D-Visualisierung Schlagwörter: , , 0 Kommentare

In meinem Atelier in Hagen erstelle ich realistisch aussehende menschliche Charaktere, die meine Kunden:innen anschließend in ihrem 3D Projekt wirkungsvoll in Szene setzen können.

Für die 3D-Modellierung des Kopfes benötige ich Fotos. In diesem Tutorial möchte ich die Bildanforderungen zeigen.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Tutorial: Ihr zweites Ich in 3D: Bildanforderung" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Formate

Das Foto, das für die realistische 3D-Kopfmodellierung verwendet wird, sollte ein klares, gut beleuchtetes Foto eines vollen, nach vorne gerichteten Kopfes sein, wobei nichts die Gesichtszüge verdecken darf. Das Filmformat des Bildes kann .jpg, .jpeg, oder .png sein.

Beleuchtung

Fotos mit gleichmäßig auf dem Gesicht verteiltem Licht, ohne Schatten auf einer bestimmten Fläche.

Wir visualisieren Ideen!

R23 ist Ihre Digitalagentur für Virtual & Augmented Reality. Wir investieren in immersive Technologien wie Augmented Reality und künstliche Intelligenz, die die Grundlage für die Art und Weise sein werden, wie wir in Zukunft online einkaufen. Mit neuen visuellen Entdeckungstools helfen wir Käufer:innen, neue Produkte zu finden, und mit AR-Erlebnissen helfen wir Menschen, Artikel zu visualisieren, bevor sie sie kaufen.
Charakterdesign / Maskottchen

Fotorealistische Visualisierungen und 3D-Animationen lassen sich schnell und kostengünstig erzeugen und in Ihrem Online-Shop veröffentlichen.

Gesicht

Kein übertriebener Ausdruck, Zähne bleiben verborgen.
Tragen Sie keine Brille oder Brillen

Beschneiden


Ein Foto sollte den ganzen Kopf zeigen. Es ist in Ordnung, dass ein Teil der Haare im Bild abgeschnitten wird, solange das ganze Gesicht klar ist. Nachmöglichkeit verzichten Sie auf das Beschneiden.

Kopf-Winkel

Der beste Kopfwinkel für die die realistische 3D-Kopfmodellierung ist nach vorne gerichtet, ohne zu drehen oder zu kippen.

Bildauflösung

Ich erzeuge 3D-Modelle mit 4K Auflösung. Kopffotos mit einer Auflösung von mehr als 4096 x 4096 werden empfohlen.

Tipps für das Fotoshooting

Sie benötigen Fotos mit gleichmäßigem Licht auf dem Gesicht, ohne Schatten. Dieses Licht erzeugt eine Wolke vor der Sonne. Oder wenn Sie sich in den Schatten stellen. Blitzlicht oder die Ausleuchtung mit Lampen ist für die Fotovorlagen ungeeignet.

Suchen Sie sich für das Shooting einen ruhigen Hintergrund. Bevorzugt eine helle Hauswand. Halten Sie zur Hauswand ca. 1,5 Meter Abstand. Bäume oder Sträucher sind für den Hintergrund ungeeignet.

Stellen Sie sich locker hin. Beispiel obiges Video.

Die Wirbelsäule ist die Basis einer jeden Pose. Bitte strecken Sie den Hinterkopf und nicht die Stirn zum Himmel. Atmen Sie so tief ein wie möglich. Sie werden merken, wie Sie sich aufrichten und strecken.

Ausatmen bewirkt das Gegenteil. Daher sollte die Fotografin, der Fotograf Sie beim tiefen einatmen fotografieren.

Lassen Sie die Schultern leicht sacken. Und ziehen Sie diese nach hinten. Bereits wenige Zentimeter reichen aus, um den Brustkorb zu dehnen.

Die Fotos können nun entstehen.

Das war schon alles! Ich hoffe, dass dieses Tutorial hilfreich für Sie ist.

Senden Sie Ihre Fotos an info@r23.de

Jetzt sind Sie gefragt!

Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf Ihren Kommentar.

Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Tutorial: Ihr zweites Ich in 3D: Bildanforderung 9

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & Augmented Reality interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23