Unity ist eigentlich eine Laufzeit- und Entwicklungsumgebung für Spiele (Spiel-Engine) des Unternehmens Unity Technologies mit Hauptsitz in San Francisco. Zielplattformen sind neben PCs auch Spielkonsolen, mobile Geräte und Webbrowser. Die Entwicklungsumgebung ermöglicht auch interaktive 3D-Grafik-Anwendungen. Ob Oculus Rift, HTC Vive oder Google VR, mit Unity kannst du deine erste eigene 3D-Modelle im virtuellen Raum erstellen.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels “Virtual-Reality mit Unity” schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Mit der kostenlosen Unity Personal Edition klappt der Einstieg in die Programmierung für Virtual Reality besonders leicht: eine Anleitung kannst du beim heise Verlag online kaufen.
Verwandeln Sie Ihren Commerce mit 3D-Visualisierung von R23
Ein Maskottchen / Charakter transportiert die Botschaft Ihrer Dienstleistungen und Produkte nach außen. Darüber hinaus kann ein Maskottchen / Charakter für einen Wiedererkennungswert sorgen.
Wir bieten Ihnen Maskottchen / Charakter Design für Ihre Marke, in 3D oder als Zeichnung. Ihre einzigartige Sympathiefigur.
Warum Unity?
Da Unity eine offene Softwarearchitektur besitzt (Socket-Kommunikation, .NET-Kompatibilität über Mono, Erweiterungen in C++) und relativ kostengünstig verfügbar ist, wurden in den letzten Jahren eine Reihe von Erweiterungen und Anbindungen für Unity entwickelt:
Virtuelle Realität:
- Middle VR
- Oculus Rift
- HTC Vive
Erweiterte Realität:
Experimentelle Medien:
Nützliche Links
Unity Personal Edition
GoogleVR SDK for Unity
Android SDK (Command Line Tools reichen)
SketchUp Make 2016
Java JDK
SteamVR-Plug-in für Unity
Schreiben Sie einen Kommentar