Zeichenmaterial erhalten

Allgemein Schlagwörter: , 0 Kommentare

Ich belege zurzeit in meiner Lernumgebung täglich vier Lernaufgaben.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Zeichenmaterial erhalten" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Im ersten Teil übe ich Standardaufgaben: zurzeit Kreise und Ellipsen.

Anschließend belege ich einen klassischen Zeichen-Kurs. Danach zeichne ich in einem internationalen Zeichen-Kurs eine Lektion mit und abschließend zeichne ich an einem Porträt. Meine Porträtzeichnungen veröffentliche ich hier im Blog: Auf Kohle geboren.

Beispiel:

Wir visualisieren Ideen!

R23 ist Ihre Digitalagentur für Virtual & Augmented Reality. Wir investieren in immersive Technologien wie Augmented Reality und künstliche Intelligenz, die die Grundlage für die Art und Weise sein werden, wie wir in Zukunft online einkaufen. Mit neuen visuellen Entdeckungstools helfen wir Käufer:innen, neue Produkte zu finden, und mit AR-Erlebnissen helfen wir Menschen, Artikel zu visualisieren, bevor sie sie kaufen.
Charakterdesign / Maskottchen

Fotorealistische Visualisierungen und 3D-Animationen lassen sich schnell und kostengünstig erzeugen und in Ihrem Online-Shop veröffentlichen.

Porträt Zeichnen: Porträtzeichnung

Am 11. Februar habe ich mit einem Zeichenkurs über die Loomis-Methode begonnen.

Zeichenkurs: Loomis-Methode 11.02.2021

Ich erstelle zurzeit zirka 3 - 4 Porträtzeichnungen im Monat und in diesem Monat möchte ich mit auf getöntem Papier anfangen.

Zurzeit belege ich einen klassischen Zeichen-Kurs. In dem Kurs wird der menschliche Kopf theoretisch als auch direkt vom Modell in einem klassischen naturalistischen Stil gezeichnet.

Der Lehrplan des Kurses umfasst vier Kapitel über die einzelnen Konstruktionen des Auges, der Nase, der Lippen und des Ohres, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu helfen, die Darstellung jeder einzelnen Form zu meistern.

Der Kurs lehrt auch, wie man akkurate Kopfproportionen und Symmetrie erreicht, in drei verschiedenen Ansichten. Das Abschlussprojekt ist dann eine Porträtzeichnung.

Für diesen -Kurs habe ich mir außergewöhnliche Werkzeuge auf Empfehlung des Dozenten gekauft.

Werkzeuge für Zeichnungen

Zeichenwerkzeuge

Stechzirkel zu Navigationszwecken

Der traditionelle, britische Navigations-Marinezirkel ist aus poliertem Messing mit Edelstahlspitzen gefertigt. Der gerade Stechzirkel zu Navigationszwecken wird in dem Zeichen-Kurs für die akkurate Kopfproportion verwendet.

Sehr spannend, sehr angenehm in der Anwendung. In den vergangenen Kursen habe ich mit dem Bleistift die Abstände kontrolliert. Mit dem Stechzirkel zu Navigationszwecken ist es erheblich genauer.

Schön und auch praktisch finde ich die Einsteck-Tasche.

Buchenholzspieß aus dem Supermarkt

Mit dem Buchenholzspieß soll ich in dem Kurs lernen, wie man einen Winkel vom Modell auf die Zeichnung überträgt. Ich bin gespannt. Auch hier verwende ich den Bleistift in der ausgestreckten Hand.

Fazit

Ich integriere tägliches in meinen Alltag. Seit dem 11. Februar konzentriere ich mich auf das Porträt zeichnen. Ich bin nur eine Person, die Porträts nicht fotografieren, sondern zeichnen möchte, und ich dokumentiere meine Reise für alle anderen da draußen, die vielleicht mit der gleichen Sache kämpfen.

Für eine Zeichnung benötigt man die hier gezeigten Werkzeuge sicherlich nicht. Die Ausrede, ich habe keinen Stechzirkel - zählt leider nicht.

Die Empfehlung, täglich ein paar Kreise oder Ellipsen zu zeichnen, habe ich in unterschiedlichem Kursen als Tipp bekommen und probiere dies zurzeit aus. Dafür verwende ich sehr preiswertes, dünnes Papier.

Jetzt sind Sie gefragt!

Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf Ihren Kommentar.

Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!

Willkommen bei unserem Blog über AR/VR und Metaverse! Wir werden Ihnen einen Einblick in die immer größer werdende Welt der und geben. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Komponenten, Technologien und Strategien, mit denen Unternehmen virtuelle Welten erschaffen können. Außerdem möchten wir einen neuartigen Service vorstellen - ChatGPT, der es Nutzern ermöglicht, sich auf natürliche Weise über das Thema zu informieren. Wir hoffen, dass Sie von den Inhalten unseres Blogs profitieren können!
Fragen Sie ChatGPT alles über AR/VR und Metaverse.
Ihr interaktiver Begleiter in die Welt von AR/VR und Metaverse

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Zeichenmaterial erhalten 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23