Porträt zeichnen: Tag 159 der Reise!

Auf Kohle geboren Schlagwörter: 0 Kommentare

Am 11. Februar habe ich mit der Loomis-Methode begonnen. Andrew Loomis war ein amerikanischer Illustrator und Kunstlehrer, der vor allem wegen einer Reihe von Lehrbüchern bekannt ist.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Porträt zeichnen: Tag 159 der Reise!" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Die Loomis-Methode ist vereinfacht eine Proportionenlehre von Kopf und Gesicht. Hier meine erste Zeichnung

Zeichenkurs: Loomis-Methode 11.02.2021

Das erste Problem ist - man muss in seinen Tagesablauf etwas Zeit für Zeichnungen einplanen. Dies ist wirklich nicht einfach.

Das zweite Problem ist - man muss mit seinen Ergebnissen klarkommen.

Das dritte Problem - die Ungeduld.

Bei den letzten Zeichnungen im Juni war ich über meine zeichnerischen Fähigkeiten mehr als enttäuscht. Vor diesem Hintergrund habe ich meine Lernumgebung neu gestaltet.

In den ersten Minuten zeichne ich zurzeit Kreise und Ellipsen. Nach diesen Übungen zeichne in bei einem Online Zeichenkurs eine Aufgabe mit. Augen, Mund, Lippen, Ohr oder "nur" einen Kopf. Der Dozent zeichnet allerdings digital. Er spiegelt seine Zeichnung zur Überprüfung. Er zieht einfach Elemente an eine andere Position oder ändert die Größe. Dies belastet etwas, da man selber diese Möglichkeit nicht hat.

Anschließend zeichnete ich online mit einem Künstler erneut an den Grundanlagen. Mit etwas mehr Selbstbewusstsein habe ich am Sonntag, 11. Juli folgende Zeichnung begonnen. Ich hoffe, sie gefällt.

Am 11. Juli 2021

Porträt zeichnen: Tag 151

Kreise funktionieren etwas besser. Ellipsen dauert leider noch etwas.

Am 12. Juli 2021

Porträt zeichnen: Tag 152

Am 13. Juli 2021

Porträt zeichnen: Tag 153

Am 14. Juli 2021 Starkregen in Hagen

Bei den dramatischen Bildern in den Medien haben sich viele Sorgen um uns gemacht. Danke für die Anteilnahme.

Mein Studio ist in den Höhenlagen von Hagen und liegt fast am Wald. Wir hatten "nur etwas" Wasser im Keller. Nach 50 Eimern habe ich aufgehört zu zählen. Wirklich kein Drama.

Die Infrastruktur von der Stadt ist aber erheblich beschädigt. Es sind Straßen und Brücken beschädigt und gesperrt. Der Hauptbahnhof wird zurzeit nicht mehr angefahren. Die Wasserversorgung war wenige Tage etwas kritisch, Strom funktioniert in Teilen der Stadt leider nicht.

Am 15. Juli 2021

Porträt zeichnen: Tag 155

Ich nehme die notwendige Zeit für Proportionen. Mein Ziel ist es, dass ich dies mit innerhalb von 20-40 Minuten mit einem lebendigen Menschen skizzieren kann. Hier hatte ich eine Fotovorlage.

Am 16. Juli 2021

Porträt zeichnen: Tag 156

Am 17. Juli 2021

Porträt zeichnen: Tag 157

Am 18. Juli 2021

Porträt zeichnen: Tag 158

Ergebnis am 19. Juli 2021

Porträt zeichnen: Tag 159

Die Zeichnung habe ich mit Bleistift 2B, Conte Pierre Noire Pencil B und Conte Pierre Noire Pencil 2B, CRETACOLOR® Weißkreide, auf Canson XL Sand Grain 160g Grau DIN A3 erstellt.

Für eine größere Ansicht bitte auf die Zeichnung klicken.

Wie geht es weiter?

Ich mag dieses Papier. Bei den Stiften bin ich mir noch nicht sicher.

Zeichenpapier

Hier habe ich mit Bleistiften einen Graukeil gezeichnet. Die Porträtzeichnung wäre vermutlich erheblich besser, wenn die Zeichnung mehr Graustufen hätte. Ich werde die Graustufen auf dem Canson XL Sand Grain 160g Grau DIN A3 erneut und bei der nächsten Zeichnung noch ein / zwei Tage länger an der Ausarbeitung arbeiten.

Porträt Zeichenkurse gesucht

Die Übung und Praxis fehlt mir halt noch... Für mich persönlich ist das "mit" wichtig - mit Zeitrafferaufnahmen kann ich nicht so viel anfangen. Die Kurse dürfen gerne in Englisch sein. Ein Portraitzeichenkurs auf buntem (grauen) Papier wäre super. Habe ich leider noch nicht gefunden.

Über Tipps und Empfehlungen freue ich mich in den Kommentaren.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Porträt zeichnen: Tag 159 der Reise! 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23