Tag: Augmented Reality
OpenXR: Standard für Virtual und Augmented Reality
OpenXR ist ein offener Standard für den Zugang zu Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Plattformen und -Geräten.
Was Web-AR bedeutet (Augmented Reality on the Web)
Die 3D-Modelle in dem Online-Shop auf r23:Blog stehen in der Regel als interaktives Augmented Reality Erlebnis zur Verfügung. Kund*innen können so vor einem eventuellen Kauf, das 3D-Modell ausführlich testen.
Blender: Zitronenbaum
Für die Innenraumvisualisierungen habe ich in Blender 2.83.1 einen Zitronenbaum erstellt. Das fertige 3D-Modell können Sie über meinen Online-Shop kaufen.
Blender: 3D-Modell einer Trauerweide
Außenanlage von Architekturvisualisierungen leben von einer authentischen Darstellung der Natur.
Blender: Stereographic Voronoi Sphere
Aus einer mathematische Grundform habe ich ein 3D Modell in Blender modelliert.
Blender: Showroom Bad – Wandbegrünung
Im r23:Blog können Sie die Erstellung eines Entwurfes in Blender 2.83 verfolgen. In der Artikelserie wird ein Showroom für Badezimmer erstellt.
3D-Modell vom Waschbecken kaufen
Work-in-Process: In der aktuellen Artikelserie auf diesem r23:Blog erstelle ich einen Showroom für ein Badezimmer. In dieser Entwurfsphase werden 3D-Modelle fertig, die Sie über meinen Online-Shop für Ihr 3D Projekt kaufen können.
Augmented Reality Erlebnisse in unserem Blog
Es ist nun möglich interaktive Augmented Reality Erlebnisse in unserem Blog umzusetzen. Mit dem Browser in die erweiterte Realität, ohne App. Wir haben es umgesetzt – betrachten Sie das 3D Modell in Augmented Reality und erleben Sie die Interaktion direkt auf Ihrem Smartphone.
QR-Code für Augmented Reality Erlebnisse
Es ist nun möglich interaktive Augmented Reality Erlebnisse im Web umzusetzen. Mit dem Browser in die erweiterte Realität, ohne App. Wir haben es umgesetzt – betrachten Sie den Astronauten in Augmented Reality und erleben Sie die Interaktion direkt auf Ihrem Smartphone.