Bildrauschen, Verwacklungen, Überblichtungen – all die Elemente, die aus modernen Digitalfotografie verbannt wurden möchte ich zurück haben. Den Anfang mache ich mit dem Korn – dem Filmkorn.
Korn oder Filmkorn nannte man in der Fotografie die kleinsten Strukturen des entwickelten Films, die erst bei starker Vergrößerung gut sichtbar werden. Fotochemisch handelt es sich dabei um Zusammenballungen von feinst verteilten Silberpartikeln, die für die Zerrissenheit gleichmäßig geschwärzter Flächen verantwortlich sind.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels “Schwarz-Weiß Shooting” schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Die Fein- oder Grobkörnigkeit war sehr vom Filmtyp, aber auch von den Entwicklungsbedingungen abhängig. Filme mit niedriger Lichtempfindlichkeit, also mit niedrigen ISO-Werten, waren in der Regel sehr viel feinkörniger als stark lichtempfindliche Filme mit hohen ISO-Werten. Auch die Farbintensität, der mögliche Kontrastumfang und die maximale Dichte hochempfindlicher Filme weichte von Filmen mit niedriger oder mittlerer Empfindlichkeit sichtbar ab. Es sollte jedoch beachtet werden, dass dieser Zusammenhang nur bei Filmmaterialien galt, die den gleichen technischen Stand aufwiesen.
Verwandeln Sie Ihren Commerce mit 3D-Visualisierung von R23
Ein Maskottchen / Charakter transportiert die Botschaft Ihrer Dienstleistungen und Produkte nach außen. Darüber hinaus kann ein Maskottchen / Charakter für einen Wiedererkennungswert sorgen.
Wir bieten Ihnen Maskottchen / Charakter Design für Ihre Marke, in 3D oder als Zeichnung. Ihre einzigartige Sympathiefigur.
Korn durch ditigtale Bildbearbeitung entstanden …
Schreiben Sie einen Kommentar