Schlagwort: Python
-
Einrichtung TensorFlow Graphics
TensorFlow Graphics zielt darauf ab, nützliche Grafikfunktionen zugänglich zu machen, indem es eine Reihe von differenzierbaren Grafikebenen (z.B. Kameras, reflectance models, mesh convolutions) und 3D-Viewer (z.B. 3D TensorBoard) bereitstellt, die wir in unseren Machine-Learning-Modellen verwenden können.
-
Einrichtung PyTorch3D
Vor wenigen Tagen hat Facebook AI die Open-Source-Bibliothek PyTorch3D veröffentlicht. PyTorch3D ist eine modulare und optimierte Bibliothek mit einzigartigen Fähigkeiten, die entwickelt wurde, um das 3D Deep Learning mit PyTorch zu erleichtern. PyTorch3D bietet eine Reihe von häufig verwendeten 3D-Operatoren und Funktionen für 3D-Daten.
-
Einrichtung von TensorFlow 2
TensorFlow ist eine freie und quelloffene Software-Bibliothek für Datenfluss und differenzierbare Programmierung für eine Reihe von Aufgaben. Es handelt sich um eine symbolische Mathematikbibliothek, die auch für Anwendungen des maschinellen Lernens wie neuronale Netze verwendet wird.
-
Visual Studio Code Einrichten
Visual Studio Code ist ein freier Quelltext-Editor von Microsoft. Visual Studio Code ist plattformübergreifend für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux verfügbar.
-
Visual Studio Einrichten
Visual Studio ist eine von Microsoft angebotene integrierte Entwicklungsumgebung für verschiedene höhere Programmiersprachen.
-
Installation PyTorch3D: Eine Open-Source-Bibliothek für 3D- Deep Learning
Facebook AI hat PyTorch3D entwickelt und als Open-Source-Bibliothek veröffentlicht. PyTorch3D ist eine modulare und optimierte Bibliothek mit einzigartigen Fähigkeiten, die entwickelt wurde, um das 3D Deep Learning mit PyTorch zu erleichtern. PyTorch3D bietet eine Reihe von häufig verwendeten 3D-Operatoren und Funktionen für 3D-Daten.