Tag: Space Elements
Mars-Rover Selberbauen
Der sechsrädrige ExoMy-Rover wurde vom Planetary Robotics Laboratory der ESA entworfen, das sich auf die Entwicklung von Fortbewegungsplattformen und Navigationssystemen zur Unterstützung der ESA-Missionen zur Erforschung des Planeten spezialisiert hat.
Fröhlichen #AsteroidDay!
Ziel des heutigen Tages ist es, die Menschen über die Geschichte, den Einfallsreichtum und die potenzielle Bedrohung dieser Himmelskörper aufzuklären.
Mondladung
Am 21. Juli 1969 um 3:56 Uhr MEZ betrat der erste Mensch den Mond und durchbrach damit die bis dahin definierten Grenzen des Machbaren.
Bordkarte für Mars 2020 Rover
Unser #Mars2020 Rover bereitet sich auf seine siebenmonatige Reise zum Roten Planeten vor und Sie können Ihren Namen für die Fahrt mitschicken. Holen Sie sich Ihre Bordkarte:
Space Elements: Asteroid
Wir gestalten in unserem Blog einen Asteroiden. Zuerst aber eine tolle Nachricht vom Neptun.
Entwurf: Asteroid
Hier in meinem Blog habe ich Ihnen bereits einen Einblick in meine Entwurfsphase von einem Asteroiden gewährt. Zum Beispiel hier und hier. Die beiden verlinkten Blogartikel sind noch in der Du Anrede.
Mission OSIRIS-REx
Die Raumsonde der NASA, die 2023 eine Probe eines erdnahen Asteroiden zur Erde zurückbringen wird, machte die ersten Nahaufnahmen von Partikelfahnen, die von der Oberfläche eines Asteroiden ausbrechen. Das Missionsteam ist überrascht und zugleich ratlos.
Mount Everest – 3D Geländekarte
In den letzten Tagen habe ich eine 3D Geländekarte vom Mount Everest erstellt.
Space Elements: Asteroid 01
Als Asteroiden werden astronomische Kleinkörper bezeichnet, die sich auf keplerschen Umlaufbahnen um die Sonne bewegen und größer als Meteoroiden (Millimeter bis Meter), aber kleiner als Zwergplaneten (tausend Kilometer) sind.