Grafiker können ohne Programmierung Inhalte für WebGL mit Softwarewerkzeugen wie Blender, CopperCube oder Maya erstellen. Die 3D-Szenen werden dann nach WebGL exportiert. In unserem Büro für Gestaltung verwenden wir Blender.
Für Entwickler existieren mehrere umfassende, in der Programmiersprache JavaScript implementierte, freie und kommerzielle 3D-Frameworks, beispielsweise Three.js.
WebGL Spezifikation
Der Entwurf der WebGL Spezifikation.
Khronos WebGL Seite
Die Hauptseite für WebGL der Khronos Group.
Learning WebGL
Eine Reihe von Tutorials über WebGL (Englisch).
Das WebGL Kochbuch
Rezepte für das Schreiben von WebGL-Code (Englisch).
Sylvester
Eine Open-Source Bibliothek, die das Verarbeiten von Vektoren und Matrizen erleichtert.
Planet WebGL
Eine Feed-Sammlung von Leuten, die in der WebGL Community aktiv sind.
Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind dir für jede Unterstützung dankbar!
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |