Blender: Beleuchtung der Szene

3D-Visualisierung Schlagwörter: , 0 Kommentare

Ich erstelle in dieser Artikelserie in meinem r23 Atelier eine Innenraumvisualisierung. Ich zeige Ihnen wie ich arbeite – schauen Sie mir in die Karten!

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Blender: Beleuchtung der Szene" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Kamera Ausrichtung

Kamera Ausrichtung
Blender: Beleuchtung der Szene 1

Für die Beurteilung der Lichtsituation verwende ich den Blick durch die Kamera.

Den Raum selbst beleuchte ich zuerst nur durch Umgebungslicht aus dem Fenster.

Das Geheimnis ist das Licht

Ich verwende für die Beleuchtung ein HDRI (High Dynamic Range Image)

Verwandeln Sie Ihren Commerce mit AR und 3D-Produktvisualisierung!

Bei uns geht es um Techniken, die es schaffen, das Produkt zum Erlebnis zu machen. Virtual & Augmented Reality, 360 Grad-Videos, Darstellungen in 3D, virtuelle Showrooms. Die Besucher:innen sollen eintauchen in die Welt des Unternehmens mit immersiven Technologien.
Charakterdesign / Maskottchen

Sie können uns mit der Erstellung von individuellen 3D-Visualisierungen beauftragen. Jeder kann 3D-Visualisierungen bei unserem Kreativservice bestellen - unabhängig davon, ob Sie nur ein einzelnes 3D-Modell benötigen oder viele.

Blender:  Beleuchtung der Szene

Ohne Material sieht der Raum leider noch etwas schrecklich leer und kalt aus.

UV-Mapping

UV-Mapping ist der 3D-Modellierungsprozess der Projektion eines 2D-Bildes auf die Oberfläche eines 3D-Modells zur Texturabbildung. Die Buchstaben "U" und "V" bezeichnen die Achsen der 2D-Textur, da "X", "Y" und "Z" bereits zur Bezeichnung der Achsen des 3D-Objekts im Modellraum verwendet werden.

Zur Beurteilung der Oberfläche erzeuge ich mir eine UV Grid. Die keinen die kleinen quadratischen Flächen auf dem folgenden Bild.

UV Map

Export nach Painter

Ich exportiere jedes Objekt einzeln nach Painter. Für eine schnelle Bearbeitung exportiere ich den Fußboden.

Hierzu werden in die anderen Objekten ausgeblendet. Zurück in der Bearbeitung bleibt der Fußboden.

Bild: UV Map mit Test-Material

UV Map mit Test-Material

Bild: Das Material wird gelöscht.

Für eine bessere Übersicht erhält der Fußboden eine neue Material Bezeichnung.

Für den Export nach Painter ist es wichtig, dass man die Normalen richtig gedreht hat. Auch wird nur das aktive Objekt exportiert.

Import

Source

Ich mag die Auswahl von Source. Den Boden kann man sicht wirklich gut vorstellen.

Source

Das Fugenbild ist in der Texture. Dies reduziert die Dateigröße von dem ungemein. Allerdings empfinde ich die Doppelnaht rechts, bzw. jede neunte Naht, als fehlerhaft. Mich würde das Fugenbild wirklich stören.

Die Maserung von dem Holz gefällt mir sehr.

Der Fußboden in Painter

Substance Painter

Nach dem Import in Painter sind die strahlenden Farben und die ansprechende Maserung weg. Ich hoffe, dass meine Begeristerung für das Material im Rendering zurückkommt.

Für den Export

Für den Export nach habe ich mir ein Blender Template erstellt.

Export

Import

Import

Das Ergebnis

Ansicht

Dieser Beitrag ist Teil einer Artikelserie:

Teil 1: Blender: Modernes Interieur gestalten
Teil 2: Blender: Jalousie

Jetzt sind Sie gefragt!

Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf Ihren Kommentar.

Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!

Mehr

Sie können mich einfach mit der Erstellung von 3D-Visualisierungen beauftragen. Jeder kann 3D-Visualisierungen bei mir bestellen - unabhängig davon, ob Sie nur ein einzelnes Projekt haben oder viele.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Blender: Beleuchtung der Szene 2

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & Augmented Reality interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23