Für die Innenraumvisualisierungen habe ich in Blender 2.83.1 einen Zitronenbaum erstellt. Das fertige 3D-Modell können Sie über meinen Online-Shop kaufen.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels “Blender: Zitronenbaum” schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Für eine bessere Beurteilung des 3D-Modells habe ich den Zitronenbaum auf Sketchfab veröffentlicht.
Zitronenbaum als Zimmerpflanze
Das 3D-Modell eignet sich für die 3D-Visualisierung von Eingangszonen oder als Blickfang einer Bürokantine.
Verwandeln Sie Ihren Commerce mit AR und 3D-Produktvisualisierung!
Bei uns geht es um Techniken, die es schaffen, das Produkt zum Erlebnis zu machen. Virtual & Augmented Reality, 360 Grad-Videos, Darstellungen in 3D, virtuelle Showrooms. Die Besucher:innen sollen eintauchen in die Welt des Unternehmens mit immersiven Technologien.Sie können uns mit der Erstellung von individuellen 3D-Visualisierungen beauftragen. Jeder kann 3D-Visualisierungen bei unserem Kreativservice bestellen – unabhängig davon, ob Sie nur ein einzelnes 3D-Modell benötigen oder viele.
Das 3D-Modell können Sie auch bei 3D-Visualisierungen von Außenanlagen verwenden. Laut Wikipedia kann der Zitronenbaum von Mitte Mai bis zum ersten Frost an einem windgeschützten Platz im Freien stehen.
Rendering
Für eine größere Ansicht bitte auf das Bild klicken.
Ich verwende beim Rendering mit Cycles das neue OptiX™ AI-Accelerated Denoiser von NVIDIA®. Damit kann ich in Sekundenschnelle wunderschöne rauschfreie Bilder erzeugen.
Es wurde auf transparenten Hintergrund gerendert. Mit Photoshop wurde der weiße Hintergrund für die Veröffentlichung im r23:Blog eingefügt.
Online-Shop
Zitronenbaum in unserem Online-Shop für 3D-Modelle.
Wie geht es weiter?
Ich erstelle für den kommenden Herbst ein 3D-Modell einer Eiche.
Das 3D-Modell als interaktives Augmented Reality Erlebnis
Augmented Reality Erlebnis von R23, Ihr Atelier für Virtual & Augmented Reality aus Hagen.
Jetzt sind Sie gefragt!
Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf Ihren Kommentar.
Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!
Schreiben Sie einen Kommentar