Mit dieser Veröffentlichung schließen wir das 3D-Modelling in Blender ab. In dieser Artikelserie können Sie mir bei der Arbeit über die Schultern schauen. Ich zeige Ihnen, wie ich arbeite – schauen Sie mir in die Karten!
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels “Turnschuhe in Blender Teil 8” schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Warum Turnschuhe in Blender modellieren?
In unserer Atelier für Virtual & Augmented Reality entwerfen wir zurzeit unsere virtuelle Influencerin.
Nach Make-up und neuer Haarfarbe benötigt Claudia, unsere virtuelle Influencerin, nun Kleidung.
Wir visualisieren Ideen!
R23 ist Ihre Digitalagentur für Virtual & Augmented Reality. Wir investieren in immersive Technologien wie Augmented Reality und künstliche Intelligenz, die die Grundlage für die Art und Weise sein werden, wie wir in Zukunft online einkaufen. Mit neuen visuellen Entdeckungstools helfen wir Käufer:innen, neue Produkte zu finden, und mit AR-Erlebnissen helfen wir Menschen, Artikel zu visualisieren, bevor sie sie kaufen.Fotorealistische Visualisierungen und 3D-Animationen lassen sich schnell und kostengünstig erzeugen und in Ihrem Online-Shop veröffentlichen.
Wir möchten mit Schuhen beginnen.
Da wir einen Online Kurs für das Modellieren von Turnschuhen gefunden haben – haben wir diesen Kurs eben belegt.
Die Objekte werden durch Blender in zufälligen Farben dargestellt. Eine Oberflächengestaltung fehlt leider noch.
Ergebnis
Wenn Ihnen gefällt, was Sie sehen, geben Sie uns Ihr nächstes 3D Projekt. Wir freuen uns auf Sie!
Wie geht es weiter?
Der Dozent erstellt zurzeit einen weiteren Kurs in dem er die Oberfläche erstellt. Auf diesen Kurs werden wir vermutlich warten. Da wir bei den vielen kleinen Details an dem Turnschuh neue Funktionen lernten, hoffen wir auf weitere überraschende Momente.
Bis dahin werden wir mit den Schuhen für Claudia beginnen.
Schreiben Sie einen Kommentar