Wir modellieren in Blender 2.80 nach einem formelbasiertem System ohne einer Fotovorlage einen 3D Character.
In unserer Artikelserie können Sie uns bei der Arbeit über die Schultern schauen. Wir zeigen Ihnen, wie wir arbeiten – schauen Sie uns in die Karten!
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels “Blender Character Modeling Teil 3” schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Heute modellieren wir die Ohren an unserem 3D Character.
Verwandeln Sie Ihren Commerce mit AR und 3D-Produktvisualisierung!
Bei uns geht es um Techniken, die es schaffen, das Produkt zum Erlebnis zu machen. Virtual & Augmented Reality, 360 Grad-Videos, Darstellungen in 3D, virtuelle Showrooms. Die Besucher:innen sollen eintauchen in die Welt des Unternehmens mit immersiven Technologien.
Sie können uns mit der Erstellung von individuellen 3D-Visualisierungen beauftragen. Jeder kann 3D-Visualisierungen bei unserem Kreativservice bestellen – unabhängig davon, ob Sie nur ein einzelnes 3D-Modell benötigen oder viele.



Ich habe das Material auf Modelliermasse “roter Ton” in Blender geändert. Ich persönlich arbeite gerne mit richtiger Modelliermasse. Ich verwende dies im Architektur- und Designmodellbau oder bei plastischen Studien in der Bildhauerei.
Hier die Ohren an unserem 3D Character.



Wir modellieren nun die Details am Hals, Kinn und Wangen


Es fehlt der Mund.


Die Lippen



Dieser Artikel ist Teil einer Artikelserie:
Blender Character Modeling Teil 1
Blender Character Modeling Teil 2
Blender Character Modeling Teil 3
Das hier gezeigte 3D-Modell können Sie in unserem Online Shop bestellen.
Schreiben Sie einen Kommentar