Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Ein Storyboard für die virtuelle Realität" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Das unmittelbare Problem beim Versuch, diese Art von Vorlage in VR zu verwenden, besteht darin, dass es keinen Rahmen gibt. Bei Aufnahmen mit einem 360°-Kamera nimmt die Kamera alles um sich herum in einem sphärischen Video auf, so dass es keine Möglichkeit mehr gibt, eine Aufnahme zu "rahmen".
Der Versuch, ein herkömmliches filmisches Storyboard so zu modifizieren, dass es zwangsläufig in eine VR-Welt passt, wird einfach nicht funktionieren, und es muss eine bessere Möglichkeit geben, 360° sphärisches Bilder im "Flachland" darzustellen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung, Durchführung und Optimierung Ihrer 3D Projekte. Beliebte Schlüsselworte: Skulpturen, Maskottchen, Low Poly, Natur und Weltraum.
Machen Sie Ihr nächstes 3D-Projekt zu einem Erfolg! ✓schnell ✓professionell ✓unkompliziert.
Verwenden Sie Sphere Maps für die Erstellung immersive Welten.
Wir lieben die Storyboard in VR. Hier ein Einblick in einen Workflow.
Creating a project in Storyboard VR from Artefact on Vimeo.
Das Designbüro Artefact hat Storyboard VR veröffentlicht. Ein kostenloses Prototyping- und Visualisierungstool, das speziell für VR-Ersteller entwickelt wurde.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |
Kommentar verfassen