Ich habe im letzten Monat mit dem Zeichenkurs – Grundlagen des Portraitzeichnens begonnen. Die ersten Tage habe ich mit einer Kamera eine Timelapse (Zeitraffer) Videoaufnahme erstellt und auf YouTube veröffentlicht.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels “Zeichenkurs Tag 17” schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Jetzt bin ich nicht der YouTuber und möchte es auch nicht werden. Ziel war es, dass ich meine evtl. Fortschritte erkennen und zeigen kann. Leider erhielt ich nach jeder Video-Veröffentlichung unseriöse Videokommentare.
Nicht nur die Veröffentlichungen und die Erstellung der Videos waren Aufwand, sondern auch die Pflege der Darstellung auf YouTube war mit Mehraufwand verbunden. Und für die Besucherin, dem Besucher auch noch extrem langweilig.
Verwandeln Sie Ihren Commerce mit AR und 3D-Produktvisualisierung!
Bei uns geht es um Techniken, die es schaffen, das Produkt zum Erlebnis zu machen. Virtual & Augmented Reality, 360 Grad-Videos, Darstellungen in 3D, virtuelle Showrooms. Die Besucher:innen sollen eintauchen in die Welt des Unternehmens mit immersiven Technologien.Sie können uns mit der Erstellung von individuellen 3D-Visualisierungen beauftragen. Jeder kann 3D-Visualisierungen bei unserem Kreativservice bestellen – unabhängig davon, ob Sie nur ein einzelnes 3D-Modell benötigen oder viele.
In einer Minute lief die Zeichenübung von einer Stunden….
Die Idee war dann, dass ich meine Übungen aus dem Zeichenkurs weiterhin aufzeichne aber nicht mehr täglich veröffentliche sondern nur einmal in der Woche.
Die ersten Tage zeichnete ich artig meine Zeichenübungen auf. Nur… wer soll sich für diese Zeitraffer Videoaufnahmen wirklich interessieren? Ich habe darauf keine Antwort gefunden.
Ich zeige hier im Blog nun einige Ergebnisse aus meinem Zeichenkurs.
Augen 23.02.2021
Auge 24.02.2021
Auge 26.02.2021
Haare
Wie geht es weiter?
Ich entwerfe in diesem Monat in meinem Atelier einen neuen 3D-Charakter für das Jazzkellerprojekt. Für eine bessere Kopfmodellierung lerne ich Porträt zeichnen. Die Proportionen stimmen hinten und vorne nicht. Es ist krumm und schief.
Wenn man sein Werk vor dem Spiegel hält oder fotografiert, soll man angeblich seine Fehler leichter erkennen. Es wird wunderbar schräg in diesem Monat.
Schreiben Sie einen Kommentar