
Porträt zeichnen: Tag 59 der Reise!
Ich lerne gerade Porträt zeichnen und heute ist Tag 59 der Reise. Ich bin nur eine Person, die Porträts nicht fotografieren, sondern zeichnen möchte, und ich dokumentiere meine Reise für alle anderen da draußen, die vielleicht mit der gleichen Sache kämpfen.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Porträt zeichnen: Tag 59 der Reise!" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Ich lerne gerade Porträt zeichnen und heute ist Tag 59 der Reise!

Die Zeichnung habe ich mit Conte Pierre Noire Pencil B und Conte Pierre Noire Pencil 2B erstellt.
An der Lernumgebung habe ich nicht viel verändert. In den ersten Minuten zeichne ich zurzeit Kreise und Ellipsen. Dafür habe ich mir dünnes einfaches Papier bestellt. Nach diesen Übungen zeichne in bei einem Online Zeichenkurs eine Aufgabe mit. Augen, Mund, Lippen, Ohr.
Anschließend zeichne ich online mit einem Künstler mit. D.h. der Künstler erstellt die Porträtzeichnung wie oben - nur in gut und ich zeichne mit.
Überraschung
Es funktioniert für mich. In jedem Kurs und in jedem Fachbuch steht, dass die tägliche Übung wichtig ist. Mal eine Woche oder an einem Projekt zeichnen - war möglich. Aber, dass ich 59 Tage oder 8 Wochen und 3 Tage oder zwei Monate jeden Tag - Zeit für Zeichenübungen habe - hätte ich nicht gedacht.
Die Zeichnung oben habe ich am 05.04 begonnen

Ich habe auf einem Monitor das Video vom Künstler. Auf dem anderen Monitor das Foto. Ich verzichte auf Hilfsmittel wie Zirkel und Lineal.



Das Ergebnis:

Porträt Zeichenkurse gesucht
Die Übung und Praxis fehlt halt noch... Für mich persönlich ist das "mit" zeichnen wichtig - mit Zeitrafferaufnahmen kann ich nicht so viel anfangen. Die Kurse dürfen gerne in Englisch sein.
Über Tipps und Empfehlungen freue ich mich in den Kommentaren.
Jetzt sind Sie gefragt!
Wie gefällt Ihnen diese Zeichentechnik? Würden Sie eine solche Zeichnung rahmen und sich aufhängen?
Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf Ihren Kommentar.
Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind Ihnen für jede Unterstützung dankbar!
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Egal ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wünschen Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.
Kommentar verfassen