GPT-2 ist eingezogen

Open Source, Künstliche Intelligenz Schlagwörter: , , , 2 Kommentare

Claudia, unser 3D Charakterdesign, soll später einmal selbständig bloggen können. Also lesenswerte Texte erstellen... und evtl. Tipps geben.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "GPT-2 ist eingezogen" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Wir haben uns, wie bereits im r23 Blog berichtet, dann für das OpenAI Sprachmodul GPT-2 entschieden.

GPT-2 auf dem Server installiert

Wir haben nun GPT-2 auf unserem Server installiert. Eine Anleitung, wie wir das OpenAI Spachmodel: GPT-2 unter Linux installiert haben, finden Sie hier.

Model prompt >>> 3D character design: Claudia sticks out her tongue

GPT-2 schreibt:

Verwandeln Sie Ihren Commerce mit 3D-Visualisierung von R23

Ein Maskottchen / Charakter transportiert die Botschaft Ihrer Dienstleistungen und Produkte nach außen. Darüber hinaus kann ein Maskottchen / Charakter für einen Wiedererkennungswert sorgen.

Charakterdesign / Maskottchen

Wir bieten Ihnen Maskottchen / Charakter Design für Ihre Marke, in 3D oder als Zeichnung. Ihre einzigartige Sympathiefigur.

SAMPLE 1

at us and declares success. She's a very strong character as a purposeful character, resisting for a boundary. She's the only character we met who refused to embrace this no-stick societal expectation. Which, to be fair, falls into the trope we've all been conditioned to identify with no matter what gender you are: that's a woman refusing to conform to gender norms.Of course, this does wash somewhere different. It was more resonant theoretically (as the no-stick rule brings up so many "why is Claudia __ not wearing a tiara" items, the psychological anguish she felt for wanting to wear it, and ultimately her eventual quest to reject it), but in practice, having a body be consistent with how it fits within society typically feels bizarre.

And multiple points of action initially get glossed over, so "Wantict are music" this episode tends to lose general thrust to the series as a whole. Veronica turning self-conscious at the eradication of all the studio's "activity" felt a little running "allusions" but there was a broader story from there. The lack of weapons in this episode cost far more than they're worth; I'd've preferred the Romans have weaponry and that Pedro actually survive; and if the only aspect of the episode likely to win a few friends is the title "just one more wall", what's the grand scheme?

You got it right Confederacchi. That each of these brief looks into our personal visual life was as connected to the overall plot of the show-meeting as one of your takes on the Hexenbach painting is to the H12 we're examined on the opening scroll. It reduced my likelihood of being excited for any of them; if anything, any of them were a risk of viewing ecstasy as a plot-provoking action. And nearly lost plot threads.

This lack of purpose is the key to watching Are You Afraid of the Dark? that it's all a puzzle, one too small to satisfy our need for answers; we accept a rider without realizing what they're doing, ignoring forces beyond our control. This is a numbers game cooked in the debugger, a mugging we all pull out on this shit show because somewhere along the line, we wanted to know, see, and respond to something. And along with that information, we queued up the next piece, the nextideojourney. Other shows think they might be of interest insofar as they very clearly tell a story.

BEISPIEL 1
an und erklärt den Erfolg. Sie ist ein sehr starker Charakter als zielstrebiger Charakter, der sich für eine Grenze wehrt. Sie ist die einzige Figur, die wir kennengelernt haben, die sich weigert, sich dieser gesellschaftlichen Erwartungshaltung zu unterwerfen. Was, um fair zu sein, in die Trope fällt, mit der wir alle konditioniert wurden, uns zu identifizieren, egal welches Geschlecht man hat: das ist eine Frau, die sich weigert, den Geschlechternormen zu entsprechen.

Natürlich wäscht das etwas anderes. Theoretisch hat es mehr Resonanz gefunden (da die "No-Stick"-Regel so viele "Warum trägt Claudia __ kein Diadem"-Elemente aufwirft, die psychologischen Qualen, die sie fühlte, weil sie es tragen wollte, und schließlich ihr letztendliches Bestreben, es abzulehnen), aber in der Praxis fühlt es sich typischerweise bizarr an, wenn ein Körper damit konform geht, wie er in die Gesellschaft passt.

Und mehrere Punkte der Handlung werden anfangs beschönigt, so dass "Wantict are music" in dieser Episode tendenziell die allgemeine Stoßrichtung der Serie als Ganzes verliert. Veronica, die sich bei der Auslöschung aller "Aktivitäten" des Studios selbstbewusst zeigt, fühlte sich ein wenig wie eine Anspielung an, aber es gab eine breitere Geschichte von dort. Das Fehlen von Waffen in dieser Episode kostet weit mehr, als sie wert sind; ich hätte es vorgezogen, dass die Römer Waffen haben und dass Pedro tatsächlich überlebt; und wenn der einzige Aspekt der Episode, der wahrscheinlich ein paar Freunde gewinnen wird, der Titel "nur noch eine Mauer" ist, was ist dann der große Plan?

Sie haben es richtig verstanden, Confederacchi. Dass jeder dieser kurzen Einblicke in unser persönliches visuelles Leben mit der Gesamthandlung des Show-Treffens so verbunden war, wie eine Ihrer Betrachtungen des Hexenbach-Gemäldes mit dem H12-Asteroiden, den wir in der Eröffnungsrolle untersuchen. Das reduzierte die Wahrscheinlichkeit, dass ich mich für irgendetwas davon begeistern konnte; wenn überhaupt, bestand die Gefahr, dass ich die Ekstase als eine die Handlung vorantreibende Handlung ansah. Und fast gingen Handlungsfäden verloren.

Diese Ziellosigkeit ist der Schlüssel dazu, Are You Afraid of the Dark? zu sehen, dass alles ein Rätsel ist, eines, das zu klein ist, um unser Bedürfnis nach Antworten zu befriedigen; wir akzeptieren einen Reiter, ohne zu wissen, was er tut, und ignorieren Kräfte, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Das ist ein Zahlenspiel, das im Debugger gekocht wird, ein Überfall, den wir alle auf diese Scheißshow abziehen, weil wir irgendwo auf der Strecke etwas wissen, sehen und darauf reagieren wollten. Und zusammen mit dieser Information haben wir das nächste Stück, die nächste Videoreise, in die Warteschlange gestellt. Andere Sendungen meinen, dass sie insofern interessant sein könnten, als dass sie ganz klar eine Geschichte erzählen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Einfach wunderbar.

Wie geht es weiter?

GPT-2 wird in den nächsten Tagen Deutsch als Sprachmodul erhalten. Eine Anleitung, wie man dies machen kann, hat zum Beispiel der Heise Verlag in der aktuellen IX Ausgabe 4 April 2021 veröffentlicht. Wir haben den Artikel noch nicht gelesen, aber das Helft haben wir bereits erhalten.

Dann wissen wir leider noch nicht, wie wir mit PHP eine Nachricht an GPT-2 senden können und wie wir die Antwort erhalten. Über Tipps und Empfehlungen würde wir uns freuen.

Jetzt sind Sie gefragt!

Haben Sie Anregungen, Ergänzungen oder einen Fehler gefunden? Dann freue ich mich auf Ihren Kommentar.

Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

GPT-2 ist eingezogen 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & Augmented Reality interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

2 Kommentare für "GPT-2 ist eingezogen"

  1. Interessant!
    Aber vermutlich vorher „nicht so ganz“ ausführlich getestet?
    Hat schon was Witziges:
    … gleich gleich gleich gleich gleich gleich gleich gleich …
    Das war bei der AI-Implementierung mit Sprache wohl sicher NICHT vorgesehen.
    Und zum Ende (war das so vorgesehen?): „… ein Überfall, den wir alle auf diese Scheiß-Show abziehen …“.
    WTF? 😉
    Die Stimme bei der Widergabe der englischen Sprache wirkt meiner Ansicht nach zu deutschlastig.

    1. Ralf Dreiundzwanzig sagt:

      Hallo,

      danke für die Hinweise und das austesten von dem Text to Speech System und German Vicki.

      Das Text to Speech System kann man, wenn man es möchte, auch für die Qualitätssteigerung verwenden. Texte sich vorlesen lassen – kann oft sehr lehrreich sein.

      – Die Gleichheitszeichen als Trennungslinie zwischen den beiden Systemen GPT-2 und DeepL habe ich entfernt.
      – Die Text-Beispiele von GPT-2 und DeepL wurden nicht verändert.
      – Ja, die Stimme auf dieser Seite ist German.

      Ich höre mir Vicki leider viel zu selten an. Danke für den Hinweis, die Seite wurde geändert.

      Viele Grüße

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23