Sci-fi Environment Concept Art Kurs

Cyberpunk Schlagwörter: , , , 1 Kommentar

Wir haben vor wenigen Tagen die neue Kategorie: Cyberpunk in unserem Blog eingerichtete.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Sci-fi Environment Concept Art Kurs" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz für Text-zu-Bild-Revolution ist uns aufgefallen, dass die Anwenderinnen und Anwender neue dystopischen Welten erschaffen.

Es ist selbstverständlich sehr verlockend, sich eine erschreckende und nicht wünschenswerte Zukunft in wenigen Minuten in einer Künstlichen Intelligenz zusammen zu texten. Häufig wollen die Autoren mit Hilfe eines pessimistischen Zukunftsbildes auf bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen der Gegenwart aufmerksam machen und vor deren Folgen warnen.

Architektur muss brennen.

Wir nicht! Wir bestätigen nur die pessimistische Zukunft. R23 - Ihr Atelier für Metaverse Inhalte - teilt die Ansicht vom Architekturbüro Coop Himmelb(l)au aus dem Jahr 1980.

Verwandeln Sie Ihren Commerce mit AR und 3D-Produktvisualisierung!

Bei uns geht es um Techniken, die es schaffen, das Produkt zum Erlebnis zu machen. Virtual & Augmented Reality, 360 Grad-Videos, Darstellungen in 3D, virtuelle Showrooms. Die Besucher:innen sollen eintauchen in die Welt des Unternehmens mit immersiven Technologien.
Charakterdesign / Maskottchen

Sie können uns mit der Erstellung von individuellen 3D-Visualisierungen beauftragen. Jeder kann 3D-Visualisierungen bei unserem Kreativservice bestellen - unabhängig davon, ob Sie nur ein einzelnes 3D-Modell benötigen oder viele.

Zitat

„Wir haben keine Lust, Biedermeier zu bauen. Nicht jetzt und zu keiner anderen Zeit. Wir haben es satt Palladio und andere historische Masken zu sehen, weil wir in der Architektur nicht all das ausschließen wollen, was unruhig macht. Wir wollen Architektur, die mehr hat. Wir wollen Architektur, die leuchtet, die sticht, die fetzt und unter Dehnung reißt. Architektur muss schluchtig, feurig, glatt, hart, brutal, rund, zärtlich, farbig, obszön, geil, träumend, vernähend, verfehrnend, naß, trocken und herzschlagend sein. Lebend oder tot. Wenn sie kalt ist, dann kalt wie ein Eisblock. Wenn sie heiß ist, dann so heiß wie ein Flammenflügel. Architektur muss brennen.“

Coop Himmelb(l)au: Architektur muss brennen, Graz 1980, S. 8.

Zitat aus Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Coop_Himmelb(l)au

Unser Verständnis von Architektur ist allerdings nicht: zärtlich, farbig. Streichen Sie die positiven Eindrücke von der Zukunft. Auch möchten wir keine gesellschaftlichen Entwicklungen mehr verhindern. Den Fichtenwald gibt es nicht mehr. Und die paar Bienen retten wir auch nicht mehr. Sie können weiterhin SUV fahren und unnötig Energie verbrauchen.

ist ein futuristisches Subgenre der Science-Fiction. Wir werden unsere Bilder mit modellieren und die Renderings mit bearbeiten.

Damit wir relativ schnell zu ersten Ergebnissen kommen, haben wir einen E-Learning-Kurs auf Wingfox gebucht.

Was ist Wingfox?

Wingfox ist eine professionelle Online-Lernplattform, die jedem hilft, seine Fähigkeiten in der digitalen zu perfektionieren. Sie widmet sich der Aufgabe, den Nutzern exzellente und qualitativ hochwertige Produkte zur Verfügung zu stellen, die softwarebasierte Tutorials zu Photoshop, 3D Software, von Grafikdesign bis hin zu Spieleproduktion, visuellem Effekt, UI-Design usw. umfassen.

Wir haben hier einen Sci-fi Umwelt Konzeptkunst Kurs gebucht.

Sci-fi Umwelt Konzeptkunst Kurs

Dieser E-Learning-Kurs konzentriert sich auf die Erstellung von Sci-Fi/Natur-Umgebungs-Konzeptkunst.
Wir werden in diesem Kurs von einigen ersten Ideen ausgehen, wir werden über Komposition sprechen und wir werden einen Workflow und einige Techniken in Blender lernen.

Sobald wir die Referenzen haben, die wir vor dem Start sammeln werden, werden wir mit Modellier- und Skulpturtechniken unsere Konzeptkunst entwickeln, um uns dem endgültigen Aussehen zu nähern.

Dann werden wir unsere eigenen Assets erstellen, um ein persönliches Kit für unsere Komposition zu haben.

Wir werden mit der Cycles--Engine arbeiten, die sehr leistungsfähig ist, um sehr schöne und wirklich dystopischen Atmosphären zu erzeugen.

Sobald wir alles fertig haben, werden wir in weiter arbeiten. Hier entsteht der endgültige Look mit Texturen und Übermalungen.

Sie können uns in den nächsten Tagen in einer Artikelserie begleiten.

Sci-fi Environment Concept Art

Wir möchten Sie gerne kennenlernen.

Sollten Sie Fragen und Anregungen haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir sind für Sie da.

Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg!

Was uns am Herzen liegt? Natürlich Ihre Zufriedenheit! Wir möchten, dass Sie Ihr nächstes Projekt mit uns planen und uns Ihren Freunden weiterempfehlen.

In unserem Blog bieten wir einen Einblick in unsere tägliche Arbeit. Sie können uns mit der Erstellung von 3D-Modellen beauftragen. Selbstverständlich arbeiten wir auch gerne mit Spieldesignern zusammen.

Sie können uns gerne Zeichnungen zum Beispiel von Robotern senden und erhalten nach einer kurzen Bearbeitung Ihr zurück.

Roboter

Oder eine Hafenlandschaft als Zeichnung

Hafenlandschaft

Selbstverständliche können wir auch ein Foto von einer Straßenkreuzung, Tankstelle oder Lost Place in ein für Sie modellieren.

So haben wir zum Beispiel die Kulissen einer Trauminsel digitalisiert. In unserem Online-Shop finden Spielentwickler auch fertige 3D-Modelle.

Gewaltverherrlichende Inhalte produzierenden wir aber selbstverständlich nicht. Mussten wir darauf hinweisen? Wir denken nein.

Spiele sind Kulturgut

Leider gibt es in Deutschland keine wirkliche Spiel-Industrie mehr. In Frankreich wurden Computerspiele vor einigen Jahren zum Kulturgut erklärt und entsprechend gefördert. Der Deutsche Markt besteht bedauerlicherweise eigentlich nur noch aus Konsumenten.

Auch hier hat unserer Meinung die Technologiefeindlichkeit der Deutschen die Entwicklung einer starken Spiele-Industrie verhindert. Es wurden zwar Förderprogramme angekündigt, aber wirklich etwas mitbekommen haben wir davon nicht. Diese Technologiefeindlichkeit hat uns übrigens auch zu dieser neuen Kategorie in unserem Blog geführt. Es reicht uns!

Computerspiele nutzten Schlüsseltechnologien wie Virtual Reality und interaktives Storytelling. Davon hätten in den letzten Jahren Medizin, Bildung, Tourismus und die Automobilbranche profitierten können. Jetzt läuft die Industrie diesen Technologien meilenweit hinterher. Oder kennen Sie ein Metaverse Projekt in Deutschland? Dafür möchte Dubai zur Metaverse Metropole werden.

Metaverse auch so ein böses Wort, mit dem die Industrie und die Bevölkerung in Deutschland wenig anfangen kann. Mehr als die Hälfte der Unternehmen (55 Prozent) in Deutschland gibt an, noch nie vom Metaverse gehört zu haben.

Der Digitalverband Bitkom hat vor diesem Hintergrund einen Leitfaden „Wege in das Metaverse“ veröffentlicht.

Schichtwechsel, die Roboter übernehmen

Schichtwechsel

R23 - Ihr Atelier für 3D-Inhalte begleitet Sie mit Bildern und V/AR Erlebnissen. Versprochen.

Willkommen bei unserem Blog über AR/VR und Metaverse! Wir werden Ihnen einen Einblick in die immer größer werdende Welt der und Virtual Reality geben. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Komponenten, Technologien und Strategien, mit denen Unternehmen virtuelle Welten erschaffen können. Außerdem möchten wir einen neuartigen Service vorstellen - ChatGPT, der es Nutzern ermöglicht, sich auf natürliche Weise über das Thema zu informieren. Wir hoffen, dass Sie von den Inhalten unseres Blogs profitieren können!
Fragen Sie ChatGPT alles über AR/VR und Metaverse.
Ihr interaktiver Begleiter in die Welt von AR/VR und Metaverse

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Sci-fi Environment Concept Art Kurs 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

1 Kommentar für "Sci-fi Environment Concept Art Kurs"

  1. Ammar sagt:

    Grafisch ist das sehr gelungen, echt klasse;) Schönen Freitag Ammar

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23