Metaverse in der Presse – November/22

Internet+, Metaverse Portrait Schlagwörter: , 0 Kommentare

Ein neuer Anlauf, um die Realität zu verändern? Vielleicht. Aber ist kein Science-Fiction-Gedicht. Es ist eine real existierende Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Ihre eigene Realität zu erschaffen und mit anderen zu teilen.

ist eine Blockchain-basierte Extended Reality / Erweiterte Realität (XR) -Plattform, die es Nutzern ermöglicht, sich in einer virtuellen Welt zu bewegen und interaktiv mit anderen Menschen zu kommunizieren.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Metaverse in der Presse – November/22" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Wir sind überzeugt davon, dass Extended Reality / Erweiterte Realität (XR) die Zukunft der Technologie ist. Mit können Menschen endlich ihre Träume leben und in eine Welt eintauchen, die nicht nur realistisch aussieht, sondern auch so klingt.

ist für alle Menschen offen, die sich für Blockchain, Kryptowährungen oder Extended Reality / Erweiterte Realität (XR) interessieren.

Verwandeln Sie Ihren Commerce mit AR und 3D-Produktvisualisierung!

Bei uns geht es um Techniken, die es schaffen, das Produkt zum Erlebnis zu machen. Virtual & Augmented Reality, 360 Grad-Videos, Darstellungen in 3D, virtuelle Showrooms. Die Besucher:innen sollen eintauchen in die Welt des Unternehmens mit immersiven Technologien.
Charakterdesign / Maskottchen

Sie können uns mit der Erstellung von individuellen 3D-Visualisierungen beauftragen. Jeder kann 3D-Visualisierungen bei unserem Kreativservice bestellen - unabhängig davon, ob Sie nur ein einzelnes 3D-Modell benötigen oder viele.

The Washington Post: " ist das nächste große Ding"

The Washington Post hat kürzlich einen Artikel mit dem Titel " ist das nächste große Ding" veröffentlicht, in dem die zukünftige Bedeutung der Metaverse für unsere Gesellschaft betont wird. Der Artikel stellt fest, dass die Metaverse "die nächste Evolutionsstufe des Internets" darstellen wird und dass sie "unseren Weg in eine unglaublich aufregende neue digitale Zukunft weisen wird".

Der Artikel beschreibt die als eine "digitale Welt", in der Menschen online miteinander interagieren und in der sie "virtuelle Versionen" von sich selbst erstellen können. Er fügt hinzu, dass es in der Metaverse möglich sein wird, "mit Freunden zu chatten, zu spielen, zu arbeiten und zu lernen - alles in einer immersiven, 3D-Umgebung". Der Autor betont, dass die Metaverse ein riesiges Potenzial für Wachstum und Innovation bietet und dass sie unsere Gesellschaft in vielerlei Hinsicht bereichern wird. Er schließt mit den Worten: "Wenn die Metaverse erst einmal etabliert ist, werden die Möglichkeiten, die sie uns bietet, schier unbegrenzt sein. Lasst uns also diese Reise gemeinsam antreten und sehen, was die Zukunft für uns bereithält."

Lesetipp-Sammlung November 2022 über das

Im August 2022 haben wir unseren Blog mit der Serie " in der Presse" erweitert, welche Ihnen Links zu Dokumenten liefert, die über diese neue Technologie aufklären. Es handelt sich um Möglichkeiten, inspirierende Informationen oder einfach nur interessante Texte.

Die Einführung einer neuen Technologie ist nicht preiswert. Jeder Unternehmen kennt die Risiken und selten hält man seinen Einführungsplan wirklich ein. Dies ist leider auch Facebook so passiert. Vor einem Jahr hat Mark Zuckerberg das Metaversum zum großen Unternehmensziel erklärt und seinen Facebook-Konzern gleich in Meta umbenannt. Meta hat viel Geld in die Entwicklung seiner virtuellen Welt gesteckt. Enttäuschenderweise rechnet sich der finanzielle Aufwand noch nicht.

Das fast Scheitern von Meta war das dominierende Thema in diesem Monat:

Facebook-Mutterkonzern in Krise: Metas Fantasien - FAZ

Facebook-Konzern: Metas ungewöhnlicher Schrumpfkurs - FAZ

Facebook-Konzern: Massenentlassungen bei Meta? | tagesschau.de

Facebook-Konzern Meta soll ebenfalls Massenentlassungen planen - DER SPIEGEL

Massenentlassungen: Meta opfert wohl tausende Jobs der Kritik am Metaverse - Golem.de

Meta: Mark Zuckerberg entlässt mehr als 11 000 Mitarbeiter - Manager Magazin

Die (reale) Welt ist nicht genug WirtschaftsWoche

Studie „ im Handel“ von EHI Retail Institute

Metaverse bietet Händlern künftig eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten. So reichen die Anwendungsszenarien von dreidimensionalen Produktvorführungen bis hin zur besseren Wahrnehmung von Marken durch Gamification, wie die neue Studie „Metaverse im Handel“ von EHI Retail Institute zeigt.

Darüber berichtete das e-commerce-magazin in Metaverse: Händler sehen viel Potenzial im digitalen Raum

Die Studie ist als Whitepaper zum kostenfreien Download verfügbar.

Vorstellung der Studie beim EHI Retail Institute: Metaverse: Händler sehen Potenzial

Weg zum industriellen Metaversum

Siemens zeigt auf dem Web Summit 2022 den Weg zum industriellen Metaversum.

https://www.pressebox.de/inaktiv/siemens-ag-6/siemens-zeigt-auf-dem-web-summit-2022-den-weg-zum-industriellen-metaversum/boxid/1134120

Spannende Projekte

BMW zeigt: So geht virtuelles Autofahren W&V

Der Schweizer Luxusuhrenhersteller Hublot tritt mit der Enthüllung des „Hublot Loves Football Metaverse Stadium" in das Metaversum ein.

Quelle: https://www.presseportal.de/pm/117934/5362117

Antworten auf die häufigsten Fragen zur neuen Technologie: Was ist das Metaverse? Und wie kann man damit Geld verdienen? NZZ

Viele Unternehmen und Organisationen arbeiten derzeit an der Entwicklung eigener Metaverse-Projekte - so viele, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten. Das ist auch Prof. Peter Hoffmann aufgefallen. Aus diesem Grund hat er sich nicht nur Gedanken darüber gemacht, was ein Metaversum eigentlich ausmachen sollte, sondern gleichzeitig auch ein Tool entwickelt, mit dem man das für die eigenen Bedürfnisse passende Metaversum finden kann. Interessiert? Dann finden Sie in diesem Artikel alle Details und Links. 1E9

Erste saudische Wohltätigkeitsorganisation startet zum internationalen Tag für Toleranz ihr digitales Zentrum im Metaversum

Home-Office ist erst der Anfang: Wie Firmen die Zukunft gestalten -NZZ

Klima-Notstand: Staat zieht ins Metaversum um

Klima-Notstand: Staat zieht ins Metaversum um - W&V

Tuvalu kämpft ums Überleben: Inselstaat soll vor dem Versinken ins Metaverse - Tagesspiegel

Artikelserie: Metaverse in der Presse

Dieser Artikel ist Teil einer Artikelserie: Metaverse in der Presse:

Ich bin sehr froh, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Metaverse bietet Händlern, Unternehmen und Organisationen künftig eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten und ist für alle Menschen offen.

Wussten Sie schon?

Unser Atelier hat selber AR-Metaverse Land gekauft und freuen uns über die Möglichkeiten dieser neuen Technologie.

In unserem Atelier erhalten Sie Metaverse Inhalte für Ihr Unternehmen oder Organisation. Wir erstellen auch Porträts für das Metaverse.

Auf GitHub halten wir eine Linksammlung über das Metaverse für Sie bereit

https://github.com/r23/awesome-metaverse

Jetzt sind Sie gefragt!

Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf Ihren Kommentar.

Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Metaverse in der Presse – November/22 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & Augmented Reality interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23