In dieser Artikelserie können Sie mir bei der Arbeit über die Schultern schauen. Ich zeige Ihnen, wie ich lerne, realistische Porträts mit Blender zu erstellen.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels “Realistische Porträts mit Blender Teil 3” schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Es ist der dritte oder sogar der vierte Anlauf, mit Blender realistische Porträts zu modellieren. Durch die Veröffentlichung hier im Blog erhöhe ich für mich die Motivation, den Kurs doch noch einmal abzuschließen.
Lassen wir uns überraschen.
Verwandeln Sie Ihren Commerce mit AR und 3D-Produktvisualisierung!
Bei uns geht es um Techniken, die es schaffen, das Produkt zum Erlebnis zu machen. Virtual & Augmented Reality, 360 Grad-Videos, Darstellungen in 3D, virtuelle Showrooms. Die Besucher:innen sollen eintauchen in die Welt des Unternehmens mit immersiven Technologien.Sie können uns mit der Erstellung von individuellen 3D-Visualisierungen beauftragen. Jeder kann 3D-Visualisierungen bei unserem Kreativservice bestellen – unabhängig davon, ob Sie nur ein einzelnes 3D-Modell benötigen oder viele.
Wacom den Pro Pen 3D
Für die Erleichterung habe ich mir vor ein paar Tagen von Wacom den Pro Pen 3D gekauft.
Die Einarbeitung in den Stift wird noch etwas dauern. Ich muss bis jetzt alles zwei- oder dreimal machen. Weil ich nicht die richtige Taste gedrückt habe, weil ich den Dozenten nicht verstanden habe, weil er über seine Einstellungen hin und her springt…. Weil Blender bei einem Neustart die Grundeinstellungen gelöscht hat und ich vergessen habe, etwas einzuschalten. Weil mir das 3D-Modell bis jetzt nicht gefällt.
Wie geht es weiter?
Morgen kommt hoffentlich Teil 4.
Schreiben Sie einen Kommentar