
Meta-Portrait / Ihr zweites Ich in 3D Teil 2
Für die Erstellung von Meta-Porträts / Ihr zweites Ich in 3D habe ich mir in den letzten Wochen unterschiedliche Kurse bestellt und plane zurzeit eine entsprechende Lernphase.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Meta-Portrait / Ihr zweites Ich in 3D Teil 2" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Letzte Woche wurde nach einer sehr langen Wartezeit der gewünschte erste Kurs geliefert. Nach einer Konfiguration- und Einrichtungsphase ging es sehr schnell los.

Man krakelte in einem 3D-Raum eine Interpretation der von Loomis Methode ohne Erklärung.
Heute ging es in dieser fehlenden Qualität weiter.
Verwandeln Sie Ihren Commerce mit 3D-Visualisierung von R23
Ein Maskottchen / Charakter transportiert die Botschaft Ihrer Dienstleistungen und Produkte nach außen. Darüber hinaus kann ein Maskottchen / Charakter für einen Wiedererkennungswert sorgen.

Wir bieten Ihnen Maskottchen / Charakter Design für Ihre Marke, in 3D oder als Zeichnung. Ihre einzigartige Sympathiefigur.


Es wird in dem Kurs mit Masken gearbeitet. Was man da, warum, wie ... modelliert - fehl anzeige. Die Erklärungen sind leider sehr dürftig. Der Dozent schaltet über Tastaturkürzel Werkzeuge ein und wird von irgendjemanden gejagt. Zeit hat er augenscheinlich nicht.

Hier war es dann so weit, die Nase sollte modelliert werden. Es wurde eine Maske erstellt, ein Werkzeug angewendet. Der Befehl auf Englisch genuschelt. Mein Ergebnis war alles, nur keine Nase. Kein Problem, jetzt kann man ja bei Blender die letzten Schritte einfach zurücknehmen. Doch diesmal leider nicht. Blender stürzte ab. Schloss sich einfach.
Dies ist eigentlich auch kein Problem. Ich sichere meine Arbeit eigentlich alle paar Minuten.
Doch diese Nase wollte auch nicht im zweiten oder dritten Anlauf gelingen. Und jedes Mal stürzte Blender ab. Bis ich auf die Idee kam, dass dieser Fehler in einer aktuellen Version gefixt sein könnte - hat schon etwas länger gedauert.
Nach einem update von Blender 2.93.4 auf 2.93.6 konnte ich weitere modellieren.


An die Übertreibungen an diesem Kopf muss ich mich wirklich noch gewöhnen. Erst im nächsten Schritt werden die gefühlten Macken abgeschwächt. Und neue Beulen eingedrückt.

Angeblich soll daraus mal ein Porträt werden. Bis ich die Arbeitsweise von dem Dozenten und die verwendeten Werkzeuge verstanden habe - werde ich wirklich sehr viel Zeit benötigen. Erfreulicherweise verzichtet der Dozent auf Hintergrundmusik.
Wie geht es weiter?
Ich werde die Einführung und Aufgaben weiter üben, aber vermutlich auf Veröffentlichungen verzichten. Evtl. zeige ich zwischen Ergebnisse.
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Egal ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wünschen Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.
Kommentar verfassen