Tag: 3D-Druck
Mars-Rover Selberbauen
Der sechsrädrige ExoMy-Rover wurde vom Planetary Robotics Laboratory der ESA entworfen, das sich auf die Entwicklung von Fortbewegungsplattformen und Navigationssystemen zur Unterstützung der ESA-Missionen zur Erforschung des Planeten spezialisiert hat.
Von der Idee bis zum fertigen 3D-Druck Teil 4
Von der Kinderzeichnung zur 3D Figur. Während dieser Artikelserie zeigen wir euch die spezifischen Werkzeuge von der Idee bis zum fertigen 3D-Druck. Dieser Charakter wird die Grundlage für die Entdeckung von Werkzeugen für den 3D-Druck in Blender sein.
Von der Idee bis zum fertigen 3D-Druck Teil 3
Für den Troll aus unserer Artikelserie: Von der Idee bis zum fertigen 3D-Druck haben wir heute die Augen, die Arme, Bekleidung, Keule, Ringe für die Nase und Ohr modelliert.
Von der Idee bis zum fertigen 3D-Druck Teil 2
Den Charakter aus unserem Beitrag: Von der Idee bis zum fertigen 3D-Druck haben wir heute modelliert.
Artikelserie: Von der Idee bis zum fertigen 3D-Druck
Während dieser Artikelserie zeigen wir euch die spezifischen Werkzeuge von der Idee bis zum fertigen 3D-Druck. In dem ersten Kapitel werden wir eine 3D Figur von Grund auf neu erstellen. Dieser Charakter wird die Grundlage für die Entdeckung von Werkzeugen für den 3D-Druck in Blender sein. Wir behandeln Modellierungs-, Rigging- und Texturierungstechniken, die wir auch […]
Museum bietet 3D-Scans von Artefakten auf Sketchfab an.
Das British Museum in London ist eines der wichtigsten kulturhistorischen Museen der Welt. Es eröffnete im Jahre 1759 und beherbergt heute rund acht Millionen Artefakte. Das Museum entstand, als 1753 der Arzt und Wissenschaftler Sir Hans Sloane seine sehr umfangreiche Literatur- und Kunstsammlung dem Staat übereignete. Das Parlament beschloss, diese Sammlung unter dem Namen British […]