
Blender: Car Modeling Teil 4
Heute haben wir die Frontpartie weiter optimiert.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Blender: Car Modeling Teil 4" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Wir modellieren in unserer Artikelserie mit Blender 2.82 ein Auto in High Poly. Blender stellt uns unterschiedliche Materialien zur Verfügung. Die Auswahl erfolgt über eine Auswahlbox.

In der Regel werden Autos mit einer Modelliermasse von STAEDTLER modelliert.
Das Industrieplastilin ist ein technisches Produkt und unterliegt daher besonderen Anforderungen an die Qualität, die von Designstudios der Autoindustrie gestellt werden. Made in Germany.
Link Tipps
- Modelliermasse von STAEDTLER
- Bezugsmöglichkeit: Modulor.de
Beim Modellieren in Blender bevorzugen wir einen ähnlichen Farbton



Bei der Beurteilung der Form spielt die Reflexion eine große Rolle:
Video: Screen Capture
Vorher / Nachher: Wir achten auf die spiegelnde Lichtfläche.
Wir sehen zuerst die fertige Arbeit, die wir überpürfen. Dann schalten wir den Modifier aus und ein und beachten die Änderungen an dem 3D-Modell. Zum Abschluss zeigen wir Ihnen das 3D-Modell in einem anderen Farbton.
Bei einem High Poly Modell sind die Details im Mesh uns sehr wichtig. Hier ein Beispiel im Kotflügel.

Die gelb markierten Edges im obigen Bild sind nicht optimal. Wir richten diese neue aus:

Die gelb markierten Edges im folgenden Bild sind auch nicht optimal.:


Überprüfung

Wie können wir Ihnen helfen?
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Egal ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wünschen Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Inhalte noch weiter zu verbessern.
Kommentar verfassen