Für meinen Online-Shop erstelle ich in den nächsten Tagen eine Blockhütte für Spieleentwickler.
Ich selbst entwerfe keine Spiele und kann dies auch gar nicht. Ich arbeite aber gerne mit Game Designer zusammen.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels “Blockhütte in Blender für Game Designer” schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Ich erstelle eine Sammlung von 3D Elementen für Game Designer. Über meinen Online-Shop können Sie diese 3D-Elemente in wenigen Tagen bestellen. In meinem r23:Blog zeige ich Ihnen, wie ich arbeite – schauen Sie mir in die Karten!
Was wir tun
Wir helfen Unternehmen, Marken und ihren Werbeagenturen, XR-Erlebnisse zu schaffen, die helfen, den Umsatz zu steigern.Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung, Durchführung und Optimierung Ihrer 3D Projekte. Beliebte Schlüsselworte:
Skulpturen, Maskottchen,
Low Poly, Natur und
Weltraum.
Machen Sie Ihr nächstes 3D-Projekt zu einem Erfolg! ✓schnell ✓professionell ✓unkompliziert.
Für die 3D-Modellierung verwende ich Blender in der Version 2.91.
r23 für Game Designer
Meine 3D-Modelle werden am besten in Echtzeitanwendungen eingesetzt, die eine schnelle Verarbeitung erfordern, wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Mixed Reality (MR) und Cross Reality (XR) .
Game Designer sparen mit mir Entwicklungszeit und -kosten.
Blockhütte in Blender für Game Designer
Video
Bild-im-Bild-Modus von Firefox
Der Bild-im-Bild-Modus von Firefox ist verfügbar für Windows, Linux und MacOS. Mit dieser Funktion können Sie mein Video aus der Webseite herauslösen und es immer im Vordergrund wiedergeben, während Sie gleichzeitig in anderen Tabs weiterarbeiten.
Sie können über das Kontextmenü auf den Bild-im-Bild-Modus zugreifen. Nach einem Klick mit der rechten Maustaste auf das Video wird Ihnen das Medienkontextmenü angezeigt.
Sie können meine Videos selbstverständlich im Vollbildmodus betrachten.
Jetzt sind Sie gefragt!
Wie gefällt Ihnen das neue 3D Projekt von r23:Blog?
Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf Ihren Kommentar.
Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!
Schreiben Sie einen Kommentar