Der Zauberwürfel ist ein Drehpuzzle, das 1974 vom ungarischen Bauingenieur und Architekten Ernő Rubik erfunden wurde und 1980 mit dem Sonderpreis Bestes Solitärspiel des Kritikerpreises Spiel des Jahres ausgezeichnet wurde. Es erfreute sich insbesondere Anfang der 1980er Jahre großer Beliebtheit.
Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF
Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels “3D im Internet: Zauberwürfel” schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Zauberwürfel als Google Doodle
Am 19.05.2014 veröffentlichte Google den Zauberwürfel als Doodle. Wir haben euch eine Kopie veröffentlicht.
3D im Internet: Zauberwürfel
V/AR Modelle bereit für Metaverse
Sparen Sie Entwicklungszeit und -kosten, machen Sie Prototypenerfahrungen oder verwenden Sie unsere 3D-Modelle in Ihrem V/AR Projekt.Der neue Trend nennt sich VR-Commcere. Mit dem Browser in die erweiterte Realität, ohne App. Wir haben es umgesetzt.
Der Würfel wurde 1974 als Lehrmittel geboren, um mir und meinen Schülern zu helfen, Raum und 3D besser zu verstehen. Der Würfel forderte uns heraus, Ordnung im Chaos zu finden. Seitdem hat die Technologie fantastische Fortschritte gemacht, indem sie uns neue Möglichkeiten eröffnet hat, wie wir lernen und wie wir mit verwirrender Komplexität umgehen. Chrome Cube Lab nutzt diesen Fortschritt voll aus, indem es Neugierde und Problemlösungsfähigkeiten fördert – genau aus diesem Grund wurde der Cube überhaupt erst geschaffen. Ich kann es kaum erwarten, dass die Leute mit ihren Browsern etwas über dreidimensionale Objekte lernen und die Grenzen des Machbaren ausloten, wenn der Würfel mit Hilfe modernster Web-Technologien neu ausgerichtet wird. Würfel auf!”
Professor Ernő Rubik
Link
https://www.chrome.com/cubelab
Jetzt bist du gefragt!
Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin dir für jede Unterstützung dankbar!
Schreiben Sie einen Kommentar