Tag: Three.js
Three.js Tutorial: Installation
Seit Jahren verwendet wir in unserem Atelier für Virtual & Augmented Reality für 3D im Internet die JavaScript-Bibliothek Three.js.
Was Web-AR bedeutet (Augmented Reality on the Web)
Die 3D-Modelle in dem Online-Shop auf r23:Blog stehen in der Regel als interaktives Augmented Reality Erlebnis zur Verfügung. Kund*innen können so vor einem eventuellen Kauf, das 3D-Modell ausführlich testen.
3D Modelle im Web mit three.js
3D-Modelle sind in Hunderten von Dateiformaten verfügbar, die jeweils unterschiedliche Zwecke, verschiedene Funktionen und unterschiedliche Komplexität aufweisen. Obwohl three.js viele Lader zur Verfügung stellt, spart die Wahl des richtigen Formats und Workflows später Zeit und Frustration. Einige Formate sind schwer zu verarbeiten, für Echtzeit-Erlebnisse ineffizient oder werden derzeit einfach nicht vollständig unterstützt.
Wie kann man 3D Modelle im Polygon File Format im Web darstellen?
Unsere Atelier für Virtual Reality und interaktive Markenerlebnisse in Hagen erstellt zurzeit für einen Künstler 3D Scan von Skulpturen im Polygon File Format.
WordPress Tutorial: Prototypenentwurf
In unser Artikelserie zeigen wir euch die Plugin-Entwicklung für WordPress. Mit unserem WordPress Plugin möchten wir ohne weitere Dienstleister 3D – Objekte in unserem Blog darstellen.
WordPress Tutorial: Plugin-Entwicklung THREE.GLTFLoader
In unser Artikelserie zeigen wir euch die Plugin-Entwicklung für WordPress. In dieser Artikelserie bekommst du einen Einblick, wie wir arbeiten.
WordPress Tutorial: Plugin-Entwicklung Cube-Mapping
Im zweiten Teil der Artikelserie »Plugin-Entwicklung für WordPress« habe ich euch den WordPress Plugin Generator vorgestellt. Nicht Entwickler können leider an der Informationsflut verzweifeln. Wenn du für deinen Blog oder für deine Kunden WordPress Plugins entwicklen möchtest – lohn sich die Beschäftigung mit Netbeans und dem WordPress Plugin Generator.
WordPress Tutorial: Plugin-Entwicklung für WordPress
Deine Website ist dein Aushängeschild für dich und dein Business. Egal ob Dein Business im B2C- oder im B2B-Bereich stattfindet, Deine Zielgruppe verbindet ein grundlegender Wesenszug: Potenzielle Kunden recherchieren vor dem Kauf oder Beauftragung im Internet. Der Eindruck, den du hier hinterlässt ist der erste. Und der ist bekanntlich bleibend. Ich schwöre auf WordPress, das […]
Web3D
Der Begriff Web3D umfasst sämtliche Technologien, die dreidimensionale Computergrafik bei WWW-Anwendungen einsetzen. 3D-Filme, 3D-Fernseher — längst hat die plastische Visualisierung unseren Alltag erreicht. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Detailgetreue Darstellung und das Gefühl inmitten des Geschehens zu sein. Überträgt man diesen Technologiebaustein auf das Internet, ergeben sich neue Möglichkeiten. Für Konstruktion, Architektur, Mode […]
Neueste Kommentare