Da wir für den Auftrag in der Regel von Euch Fotos benötigen - liegt es auf der Hand, dass ihr die Kamera von Eurem Smartphone verwenden könnt.
Selbstverständlich wird d!e R23 APP Machine Learning verwenden. Und dank dem ML Kit von Google ist es auf allen Smartphones vorhanden.
Das ML Kit von Google liefert eine Reihe APIs, mit denen wir Machine Learning in unser Apps integrieren können. Derzeit sind fünf APIs verfügbar:
Image Labeling – Objekte, Orte, Aktivitäten, Tierarten und Produkte sollen sich in Fotos identifizieren lassen.
Barcodescanning – Keine zusätzliche App ist mehr für Barcodes nötig.
Texterkennung – Text erkennen und aus Fotos extrahieren
Sehenswürdigkeiten – Berühmte Wahrzeichen in Fotos erkennen.
Gesichtserkennung – Gesichter und markante Stellen in Gesichtern erkennen.
Google verspricht, dass Apps so personalisierter und hilfreicher werden und zu mehr Interaktion durch Nutzer führen.
ML Kit ist ein mobiles SDK, das die maschinelle Lernkompetenz von Google für Android- und iOS-Anwendungen in einem leistungsstarken und dennoch benutzerfreundlichen Paket vereint.
https://github.com/firebase/quickstart-android/tree/master/mlkit
Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Wir sind dir für jede Unterstützung dankbar!
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |
Kommentar verfassen