Tag: Maschinelles Lernen
GPT-2 ist eingezogen
Claudia, unser 3D Charakterdesign, soll später einmal selbständig bloggen können. Also lesenswerte Texte erstellen… und evtl. Tipps geben.
OpenAIs Spachmodell: GPT2
Wir entwerfen zurzeit in unserem Atelier in Hagen den 3D-Charakter. Aufmerksame Leserinnen und Leser von unserem r23 : Blog hatten ja schon einen kurzen Blick auf unseren Entwurf erhalten.
PoseNet mit Webcam
PoseNet ist ein Machine Learning Model, das die Schätzung der menschlichen Körperhaltung in Echtzeit ermöglicht.
PoseNet kann verwendet werden, um entweder eine einzelne Pose oder mehrere Posen zu schätzen, was bedeutet, dass es eine Version des Algorithmus gibt, die nur eine Person in einem Bild / Video erkennen kann, und eine Version, die mehrere Personen in einem Bild / Video erkennen kann.
KI einfach entmystifizieren.
Die Universität Helsinki bietet kostenfreie Onlinekurse zum Thema künstliche Intelligenz an. Die Kurse sind in Englisch gehalten und zeigen die Grundlagen künstlicher Intelligenz auf. The Elements of AI soll uns ermutigen, zu lernen, was KI ist, was mit KI gemacht werden kann (und was nicht) und wie man mit der Erstellung von KI-Methoden beginnt. Die […]
TensorFlow Graphics
Wir haben uns diesen Monat für TensorFlow entschieden und Ihnen eine Installations Anleitung für Linux zur Verfügung gestellt. Heute erweitern wir diese um TensorFlow Graphics.
TensorFlow
Wir haben auf unseren Windows Rechner TensorFlow installiert. TensorFlow ist ein Framework zur datenstromorientierten Programmierung. Es wird aus Python-Programmen heraus benutzt und ist in Python und C++ implementiert. Populäre Anwendung findet TensorFlow im Bereich des maschinellen Lernens.
Deep Learning Foundation: Interaktive Landschaft
Unter der Führung des Industriekonsortiums Linux Foundation ist vor einem Jahr die Deep Learning Foundation entstanden. Ziel ist die Unterstützung von „Open-Source-Innovationen in den Bereichen künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Deep Learning“.
Künstliche Intelligenz
Was war. Was wird. Immer häufiger werden wir mit dem Begriff künstliche Intelligenz konfrontiert. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft hat acht Leitlinien für den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Angesichts der massiv steigenden Relevanz von KI sollen diese Leitlinien die Handlungsgrundlage für die Digitale Wirtschaft in Deutschland bilden und greifen Bereiche wie Digitale Ethik, Herausforderungen […]
Developers, start your engines
Ende November stellte Amazon mit dem Deepracer autonome Miniaturautos zum Selberbauen und Programmieren vor. AWS Deepracer sind Miniaturfahrzeuge für Hobbybastler, die mit KI-Werkzeugen von AWS das Fahren lernen sollen. Leider ist momentan laut der Produktseite keine Lieferung nach Deutschland möglich.
Neueste Kommentare