Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "DIGIPOP: Kunst im Eingangsbereich" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!
Später wurde jede Stützengliederung, die aus Säulen, Pfeilern oder Pilastern und einem Dreiecks- oder Segmentbogengiebel bestand und eine Nische umrahmte, Ädikula genannt. Dieses Stilelement findet sich im hellenistischen und im römischen Baustil ebenso wie in den an die Antike anknüpfenden Baustilen Renaissance, Barock und Klassizismus. Die Ädikula diente dabei meist zur Gliederung großer Wandflächen. Sie ist häufig an großen Toren, Stadttoren oder Triumphbögen und an großen Gebäuden wie Thermen und Palästen zu finden. Im Mittelalter wurde auch eine kleine Privatkapelle so genannt.
In der Architektur gibt es viele Beispiele für den Einprägsamen Ort. Leider wird in vielen Unternehmen die emotionale Wirkung von Farben und einer modernen Raumgestaltung unterschätzt. Die einfachste Art der Raumgestaltung ist die mit guter Kunst. Vor allem im Eingangsbereich von Firmengebäuden und Büros, in dem sich täglich Kunden und Mitarbeiter aufhalten, sind repräsentative Bilder und Skulpturen meiner Meinung nach sehr wichtig. Sie sorgen für Aufmerksamkeit und haben bestenfalls einen Bezug zur Vision, Strategie und Kultur des Unternehmens.
Der Empfangsbereich ist die Visitenkarte eines Unternehmens. Schon die ersten Minuten entscheiden darüber, wie ein Unternehmen wahrgenommen wird. Ein ansprechender Empfangsbereich aus hochwertigen Materialien vermittelt Kompetenz und schafft gleich beim Betreten des Gebäudes eine Umgebung zum Wohlfühlen.
Kunstwerke sollten eine positive Ausstrahlung haben und zur Firmenphilosophie passen. Frische Blumen und auch dezente Hintergrundmusik können für ein ansprechendes Raumklima sorgen. Überhaupt muss der gesamte Empfangsbereich an das Erscheinungsbild des Unternehmens, an die Corporate Identity, abgestimmt sein. Eines wird bei der Gestaltung des Empfangsbereichs oft übersehen: Nicht nur die ankommenden Besucher müssen sich wohlfühlen, sondern auch die Mitarbeiter.
Ob der Empfangsbereich angenehm auf die Besucher wirkt, hängt von zahlreichen Faktoren ab: Innenarchitektur, Design, Organisation sowie Freundlichkeit der Mitarbeiter am Empfang.
Hier setze ich unsere gestrige Bildserie Gamma fort.
Für eine größere Darstellung klicke auf das Bild.
Bei Bildern mit vielen Details ist es immer sehr spannend und interessant fürs Auge, wenn man ins Bild hineinzoomen kann. Damit in unserem Blog Bilddetails auch betrachtet werden können, haben wir ein Tool mit dem Namen "Zoomify“ für Euch installiert.
Gamma 2 Leinwandbild: 2016
Leinwand: 180 x 120 cm
Keilrahmenstärke: ca. 3,8 cm
Aufgespannt auf Keilrahmen, fertig zum Aufhängen.
Pay-What-You-Want: zwischen 980,00 € und 290,00 €
Für eine größere Darstellung klicke auf das Bild.
Gamma 3 Leinwandbild: 2016
Leinwand: 180 x 120 cm
Keilrahmenstärke: ca. 3,8 cm
Aufgespannt auf Keilrahmen, fertig zum Aufhängen.
Pay-What-You-Want: zwischen 980,00 € und 290,00 €
Für eine größere Darstellung klicke auf das Bild.
Gamma 4 Leinwandbild: 2016
Leinwand: 180 x 120 cm
Keilrahmenstärke: ca. 3,8 cm
Aufgespannt auf Keilrahmen, fertig zum Aufhängen.
Pay-What-You-Want: zwischen 980,00 € und 290,00 €
Für eine größere Darstellung klicke auf das Bild.
Gamma 5 Leinwandbild: 2016
Leinwand: 180 x 120 cm
Keilrahmenstärke: ca. 3,8 cm
Aufgespannt auf Keilrahmen, fertig zum Aufhängen.
Pay-What-You-Want: zwischen 980,00 € und 290,00 €
Die genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Ich liefere Deine Bestellung innerhalb von Deutschland zügig ab Erhalt der Versandbestätigung im Regelfall innerhalb von 3 bis 10 Werktagen, von Montag bis Samstag.
Versandkosten: 0,00 EUR
Möchtest Du dich vor der Bestellung von der Qualität des verwendeten Druckmaterials und des Drucks überzeugen?
Dann bestelle einen ca. 15cm x 21cm großen Musterdruck und wir senden Dir einen 1:1 Ausschnitt zu.
Ich hoffe meine heutigen Bilder gefallen euch. Abschließen möchte ich mit den Worten von Jörg Romstötter aus seinem Buch: Das vergessene Wunder:
„Es ist meine tiefe Überzeugung: wir steuern auf eine wunderbare Zeit zu. Allerdings unter einer Voraussetzung: die zwei großen Pole unserer heutigen Zeit in einer Symbiose zu vereinen. Die Errungenschaften der Moderne, um unser Leben sicher und angenehm zu gestalten, und die Natur als Lebensraum und emotionale Heimat.“
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |
1 Kommentar für "DIGIPOP: Kunst im Eingangsbereich"
Kommentar verfassen