Tag: Skulpturen
Amedeo Modigliani: Woman’s Head
Das Metropolitan Museum of Art (Met) ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Es beherbergt mehr als zwei Millionen Kunstwerke aus verschiedenen Epochen, Kulturen und Regionen. Seit Februar 2017 hat das Met eine bahnbrechende Open-Access-Initiative gestartet, die es jedem ermöglicht, die Schätze seiner Sammlung zu entdecken, zu erforschen und zu genießen.
Skulptur „Ein Heuchler und Verleumder“ von Franz Xaver Messerschmidt
Einmal im Monat, aber zumindest in unregelmäßigen Abständen möchte ich einen Blick auf ein Werk der Met Collection werfen.
Auguste Rodin: Die geballte linke Hand (Studie zur Hand von Pierre de Wiessant)
In unserer digitalen Bildhauerei wird gerade eine Hand in Blender modelliert. Im ersten Teil haben wir auch über Hände als faszinierende Motive in der Kunst geschrieben. Heute möchten wir Ihnen eine Studie zur Hand von Pierre de Wiessant zeigen.
David (Michelangelo)
Es gibt viele interessante Fakten über den Kopf von David (Michelangelo). Hier sind einige davon:
Trends setzen in der modernen Skulptur: Was wir aus dem Werk von Henry Moore und Hans Arp lernen können
Henry Moore und Hans Arp haben in der modernen Skulptur wahrhaft revolutionäre Trends gesetzt. Ihre Werke sind Meilensteine der Kunstgeschichte, die einzigartige Einblicke in die neuesten kreativen Innovationen bieten. Mit ihren eindrucksvollen Skulpturen haben sie neue Perspektiven auf das Verhältnis von Mensch und Natur geöffnet und uns gleichzeitig viele wichtige Lektionen über den Einfluss von […]
Perseus mit dem Haupt der Medusa
Das Kunstwerk “Perseus mit dem Haupt der Medusa” wurde von Antonio Canova geschaffen, einem italienischen Bildhauer, der als bedeutendster Vertreter des italienischen Klassizismus gilt. Er wurde 1757 in Possagno geboren und starb 1822 in Venedig.
KI entwirft Skulptur für R23
Seit einigen Tagen verwenden wir in unserem Atelier für Metaverse Inhalte eine künstliche Intelligenz, die aus Text ein Bild erzeugt.
Selbstmanagement & Produktivität: Kreativität steigern
Am 11. Februar 2021 wollte ich mehr Kreativität in meinen Alltag integrieren und habe mit dem täglichen Zeichnen begonnen. Hier im Blog schreibe ich gelegentlich über diesen Selbstversuch und suche den Erfahrungsaustausch in den Kommentaren oder möchte meine Leserinnen und Leser zum Nachmachen inspirieren.
Büste: Ihr zweites Ich in 3D
Aus meinem aktuellen Projekt: Realistische Porträts mit Blender habe ich den aktuellen Stand genommen und habe daraus eine Büste erstellt.
Neueste Kommentare