Facebook 3D Posts: Den News Feed in 3D.

Allgemein Schlagwörter: , , , 0 Kommentare

Geht es um Virtual Reality sprechen wir von immersive experiences. Für Facebook bedeutet dies eine Massentauglichkeit von Virtual Reality und die Weiterentwicklung von Facebook Spaces. Es geht aber auch um eine Integration von neuen Technologien in bestehende Technologien. Der News Feed ist der Kern von Facebook. Mit Facebook 3D Posts können 3D Objekte jetzt auch im New Feed für ein noch interaktives Erlebnis sorgen.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Facebook 3D Posts: Den News Feed in 3D." schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Wie bereits gestern in unserem Blog besprochen können jetzt detaillierte 3D-Modelle samt Texturen und Beleuchtung auf Facebook veröffentlicht werden.

Click To Tweet

V/AR Modelle bereit für Metaverse

Sparen Sie Entwicklungszeit und -kosten, machen Sie Prototypenerfahrungen oder verwenden Sie unsere 3D-Modelle in Ihrem V/AR Projekt.
Charakterdesign / Maskottchen

Der neue Trend nennt sich VR-Commcere. Mit dem Browser in die erweiterte Realität, ohne App. Wir haben es umgesetzt.

In meinem Fotostudio in Hagen erstellen wir realistisch aussehende menschliche Charaktere, die du anschließend in deinem 3D Projekt wirkungsvoll in Szene setzen kannst.

Zu Beginn legen wir einfach Grundeinstellungen wie das Alter, Geschlecht und die Herkunft individuell fest. Dann lassen sich sämtliche Körperteile deines virtuellen Menschen in Größe und Form anpassen.

In unserem Blog haben wir einen Workshop veröffentlicht, der dir zeigt, wie du mit deinen virtuellen Menschen modellieren kannst.

https://blog.r23.de/allgemein/3d-modelling/

Ich biete dir 3D – Charakter-Design nach deinem Ebenbild in meinem Atelier an. Ich benötige nur wenige Fotos und einige Maße von dir und wenige Tage später erhälst du von mir deinen 3D – Charakter.

Damit ich meine Arbeit dir auf Facebook zeigen kann habe ich das neue 3D Posts Format auf Facebook ausprobiert. Die Enttäuschung war groß. 3D Dateien bei Facebook sind leider nur 3 MB groß. Eine durchschnittliche 3D Grafik ist bei mir allerding 16 MB und gößer. Ich kann euch leider meine Arbeiten auf Facebook auch jetzt nicht zeigen.

Facebook stellt nur 3d Dateien im -Format dar.

Das -Format

Das Industriekonsortium Khronos veröffentlichte am 5. Juni 2017 die 2.0 Spezifikationen zum Laden und Übermitteln von 3D-Inhalten im Internet. Weitere Informationen in unserem Blender Tutorial: Installation glTF-Blender-Exporter.

Die Khronos Group hat die Fertigstellung von Version 2.0 ihres lizenzfreien -Formats zur Übermittlung von 3D-Inhalten bekanntgegeben.
https://www.khronos.org/news/press/khronos-releases-gltf-2.0-specification

Mit 2.0 wurde ein laufzeitneutrales, offenes Standardformat für die Echtzeit-Abgabe von 3D-Modellen und -Szenen veröffentlicht.

Vor der Veröffentlichung der 3D Grafik kann man die Datei prüfen.
https://developers.facebook.com/tools/3d/validation

Für FBX nach -2.0 hat Facebook einen Konverter geschrieben.
https://github.com/facebookincubator/FBX2glTF

Animationen im FBX Format kann Facebook nicht darstellen.

Beispiel: Animationen im FBX - Dateiformat

Navigationshilfe

drehen: Drücken der linken Maustaste und bewegen der Maus
Vergrößern/Verkleinern: Mausrad drehen
Verschieben: Drücken der rechten Maustaste und bewegen der Maus

selbst exportiert zurzeit leider noch nicht im FBX - Dateiformat noch im glTF 2.0.

3d Post Facebook

Ich habe das 3D Model als OBJ Datei aus exportiert und mit OBJ2GLTF nach gltf-2.0 konvertiert.
https://github.com/AnalyticalGraphicsInc/OBJ2GLTF


obj2gltf -i model.obj -o model.glb -b

Mit -b speichern wir die 3D Grafik als binäres glTF (.glb) für Facebook ab. Die Datei darf leider nur 3MB sein.

https://www.facebook.com/ralf.dreiundzwanzig/posts/1981017348605408

Ich hoffe es gefällt euch!

Jetzt bist du gefragt!

Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.

Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin dir für jede Unterstützung dankbar!

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Facebook 3D Posts: Den News Feed in 3D. 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & Augmented Reality interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23