Mit glTF 2.0 wurde ein laufzeitneutrales, offenes Standardformat für die Echtzeit-Abgabe von 3D-Modellen und -Szenen veröffentlicht.
Vor der Veröffentlichung der 3D Grafik kann man die Datei prüfen.
https://developers.facebook.com/tools/3d/validation
Für FBX nach glTF-2.0 hat Facebook einen Konverter geschrieben.
https://github.com/facebookincubator/FBX2glTF
Animationen im FBX Format kann Facebook nicht darstellen.
3D-Modell drehen: Drücken der linken Maustaste und bewegen der Maus
Vergrößern/Verkleinern: Mausrad drehen
Verschieben: Drücken der rechten Maustaste und bewegen der Maus
Photoshop selbst exportiert zurzeit leider noch nicht im FBX - Dateiformat noch im glTF 2.0.
Ich habe das 3D Model als OBJ Datei aus photoshop exportiert und mit OBJ2GLTF nach gltf-2.0 konvertiert.
https://github.com/AnalyticalGraphicsInc/OBJ2GLTF
obj2gltf -i model.obj -o model.glb -b
Mit -b speichern wir die 3D Grafik als binäres glTF (.glb) für Facebook ab. Die Datei darf leider nur 3MB sein.
https://www.facebook.com/ralf.dreiundzwanzig/posts/1981017348605408
Ich hoffe es gefällt euch!
Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.
Du kannst diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin dir für jede Unterstützung dankbar!
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |
Kommentar verfassen