Programmiere deine Zukunft! Android Apps

Allgemein Schlagwörter: , 0 Kommentare

Gute Nachrichten für unsere Kunden. Wir haben uns Android Studio 3.5 installiert. Damit erstellen wir Augmented-Reality-Anwendungen und prüfen unsere 3D Grafiken in einer Augmented-Reality Umgebung.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Programmiere deine Zukunft! Android Apps" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Rückblick

Vor gut einem Jahr habe ich einen Kurs von Google auf Coursera belegt. Hier mein Congratulations, Your Course Certificate is Ready! Zertifikat.

Congratulations, Your Course Certificate is Ready!

In diesem Sommer habe ich Augmented-Reality für eCommerce Projekte entworfen und in unseren Online Shop eingebaut.

Und in wenigen Monaten erhalten meine Kunden ihre 3D-Modelle für Echtzeitanwendungen auch in einer Augmented-Reality-Anwendung auf Ihr Smartphone angezeigt.

Was wir tun

Wir helfen Unternehmen, Marken und ihren Werbeagenturen, XR-Erlebnisse zu schaffen, die helfen, den Umsatz zu steigern.
Charakterdesign / Maskottchen

Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung, Durchführung und Optimierung Ihrer 3D Projekte. Beliebte Schlüsselworte: Skulpturen, Maskottchen, Low Poly, Natur und Weltraum.
Machen Sie Ihr nächstes 3D-Projekt zu einem Erfolg! ✓schnell ✓professionell ✓unkompliziert.

Was ist ARCore?

ist ein von Google entwickeltes Softwareentwicklungskit, das es ermöglicht, Augmented-Reality-Anwendungen zu entwickeln.

verwendet drei Schlüsseltechnologien, um virtuelle Inhalte in die reale Welt zu integrieren, wie sie durch die Kamera Ihres Smartphones zu sehen sind:

  • Die Bewegungsverfolgung ermöglicht es dem Smartphone, seine Position in Bezug auf die Welt zu verstehen und zu verfolgen.
  • Das Umweltverständnis ermöglicht es dem Smartphone, die Größe und Position von flachen horizontalen Oberflächen wie dem Boden oder einem Couchtisch zu erkennen.
  • Die Lichtschätzung ermöglicht es dem Smartphone, die aktuellen Lichtverhältnisse der Umgebung abzuschätzen.

Im Mai stellte Google I/O Updates für Augmented Images und Light Estimation vor - Funktionen, mit denen Sie interaktivere und realistischere Erfahrungen machen können. Und um es den Menschen einfacher zu machen, AR zu erleben.

Mit können Sie neue Augmented-Reality-Erlebnisse schaffen, die die digitale und physische Welt nahtlos miteinander verbinden. Verwandeln Sie die Art und Weise, wie Menschen die Welt erleben, einkaufen, lernen und gestalten.

Die SDK gibt es für unterschiedleich Umgebungen. Wir werden in den nächsten Tagen zuerst mit Android Studio beginnen.

Was ist Android Studio?

Android Studio ist eine freie Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) von Google und offizielle Entwicklungsumgebung für die Android-Softwareentwicklung. Android Studio basiert dabei auf der IntelliJ IDEA Community Edition.

Android Studio wurde am 16. Mai 2013 von Googles auf der Entwicklerkonferenz Google I/O angekündigt. Kurz nach diesem Zeitpunkt stellte Google in regelmäßigen Abständen neue Testversionen zur Verfügung.

Nach einer Entwicklungsdauer von zwei Jahren veröffentlichte Google im Dezember 2014 Version 1.0 für Windows, macOS und Linux.

Mit der Preview-Version 1.3 wurde der SDK Manager vollständig in Android Studio integriert, auch ist nun die Unterstützung für das Android-NDK (Native Development Kit) vorhanden. In der Version 1.3 wurde zudem der Android Memory Viewer und ein Allocation Tracker integriert. Ab dieser Version ist es außerdem möglich, Inline-Annotations für die neuen App-Berechtigungen von Android M sowie Data Binding zu nutzen.

Ich besuche zurzeit einen E-Learning-Kurs für Android Studio auf Udemy.com.

Online-Kurse: Wann und wo immer es dir gefällt

Ich verwende für die berufliche Weiterbildung Udemy.com. Udemy.com ist eine Online-Plattform, auf der Nutzer in aller Welt E-Learning-Kurse erstellen und anbieten können. Auf der Online-Lernplattform stehen über 80.000 Kurse zur Auswahl. Auf meinem Profil können Sie sehen welche Kurse ich belege. Ich habe Blender, WordPress, Künstliche Intelligenz, Zeichnen und Android Studio-Kurse für die Fortbildung gekauft. Meine Zertifikate können Sie selbstverständlich auch einsehen. Wenn Sie Fragen zu einem Kurs haben, können Sie mir gerne schreiben.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Programmiere deine Zukunft! Android Apps 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23