Zeichenmaterial erhalten

Allgemein Schlagwörter: , 0 Kommentare

Am 11.02.2021 habe ich mit dem täglichen Zeichnen begonnen. Seit dem versuche ich zurzeit tägliche Zeichenübungen in meinen Alltag zu integrieren. Die Idee dahinter: Je regelmäßiger man sich Zeit für Zeichenübungen nimmt, desto besser soll sich das auf die eigentlichen Zeichnungen auswirken.

Wenn Sie auch in Ihren Alltag integrieren möchten, könnte mein Weg eine mögliche Inspiration sein.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Zeichenmaterial erhalten" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Evtl. haben Sie auch Verbesserungsvorschläge für mich?

Durch die Veröffentlichungen hier im Blog dokumentiere ich auch meine Verbesserungen für mich. Bei einem richtigen Tiefpunkt, wenn eine Übung nicht funktionieren möchte - hilft mir dies - bei aller Peinlichkeit wirklich weiter.

Verwandeln Sie Ihren Commerce mit 3D-Visualisierung von R23

Ein Maskottchen / Charakter transportiert die Botschaft Ihrer Dienstleistungen und Produkte nach außen. Darüber hinaus kann ein Maskottchen / Charakter für einen Wiedererkennungswert sorgen.

Charakterdesign / Maskottchen

Wir bieten Ihnen Maskottchen / Charakter Design für Ihre Marke, in 3D oder als Zeichnung. Ihre einzigartige Sympathiefigur.

Auf unterschiedlichen Lernplattformen habe ich Zeichenkurse gebucht. Zum Beispiel kann ich über die Onlineausgabe der Stadtbücherrei auf das Angebot von Linkedin-Learning zugreifen. Oder man bucht einen Kurs an der Volkshochschule. Oder belegt einen Workshop. Zum Beispiel bei Boesner.

In meinem Alltag funktioniert Udemy. Hier zeichne ich gerne mit. Einige Dozenten geben auch Aufgaben auf und man kann in den Gruppen mit Kursteilnehmer Erfahrungen oft austauschen. Wenn Sie ein Kundenkonto bei Udemy haben, können Sie nach der Anmeldung mein öffentliches Profil einsehen. Evtl. finden Sie für sich einen spannenden Kurs. Dies wünsche ich Ihnen.

Wichtig für einen erfolgreichen Start ist meiner Meinung nach das Zeichenmaterial. Die Dozenten erklären oft das verwendete Zeichenmaterial, doch leider sind diese Produkte hier oft nicht erhältlich. Da es meiner Meinung nach auch ein Bezugsproblem gibt, dokumentiere ich hier meine Bezugsquellen.

erhalten

Die heutigen Lieferungen sind meine Skizzenblätter für die nächsten 3 Monate.

In den ersten Minuten zeichne ich Kreise und Ellipsen. Leider auf DIN A4 Blätter.

Zeichenmaterial erhalten

Ich hatte mir im Juli Le grand bloc Skizzenblock – 250 Blatt bestellt. (Rechts auf dem obigen Bild). In der Vorstellung, dass ich mich an dieses Format schön einmal gewöhnen kann. Da ich mich im Sommer bereits mit einem Skizzenbuch in einem Museum sah.

Das war wie so oft viel zu früh. Mit der heutigen Lieferung bin ich zurück zu dem Gerstaecker DIN A3 Papier.

GERSTAECKER Zeichenpapier Big Pack, DIN A3

Naturweiß, 70 g/m², 2-fach voluminiert, säurefrei.

GERSTAECKER Zeichenpapier Big Pack, DIN A3 je 100 Blatt und ist ein sehr dünnes Papier... es ist fast durchsichtig.

In den ersten Minuten zeichne ich Kreise und Ellipsen. Hierfür habe ich mir bei Gerstaecker das sehr dünne DIN A3 Papier bestellt.

Beliefert wurde ich von Gerstaecker

Nach dieser Grundübung erstelle ich mir in DAZ 3D Studio eine Vorlage mit einer Pose. Die Pose und das 3D-Modell lasse ich mir zurzeit in einer Quader-Version anzeigen:

Quader Version

Anschließend zeichne ich in der Regel in einem Online Kurs Details, zum Beispiel Ohren, Nasen oder Augen.

Zeichenmaterial

dorée Profi-Zeichenblock

Ein sehr angenehmer Zeichenblock. Ich mag das Papier sehr. Laut Händler wird das Papier in Deutschland klimaneutral hergestellt.

Das Material ist ausreichend für ca. 120 - 160 Tage. Ich hoffe, dass ich dann meine Technik ändern kann.

Die Aufbewahrungsbox ist für Radiergummi, Bleistifte und Kleinkram sehr hilfreich.

Beliefert wurde ich von https://www.boesner.com

Normalerweise zeichne ich nach diesen Übungen an einem Porträt für wenige Minuten weiter. Nach meiner letzten Porträtzeichnung lasse ich dies zurzeit ausfallen.

Zeichnung 18.11.2021

Bleistiftzeichnung: Porträt

Stattdessen beschäftige ich mich mit weiteren Zeichenübungen. Der Dozent nennt es "Planes Rhythms Light and Shadow". Damit bereite ich mich auf einen digitalen Bildhauerkurs vor, den ich auch gerade erhielt.

Hier werde ich die Loomis-Methode auf eine 3D-Büste ( Meta-Portrait / Ihr zweites Ich in 3D Projekt ) in anwenden.

Jetzt sind Sie gefragt!

Wie haben Sie tägliches in Ihren Alltag bekommen? Wo kaufen Sie Ihr Zeichenmaterial? Welche Onlinekurse für Porträt können Sie mir empfehlen?

Verwenden Sie ein Skizzenbuch und gehen zum Beispiel in ein Museum, um dort zu zeichnen? Gab es Probleme? Worauf sollte ich achten?

Sie in der Öffentlichkeit? Wie sind hier Ihre Erfahrungen und auf was sollte ich unbedingt achten? Ich freue mich auf Ihren Kommentar.

Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Zeichenmaterial erhalten 1

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23