Metaverse Portrait / Ihr zweites Ich in 3D Teil 1

Metaverse Portrait, Internet+ Schlagwörter: , , , , 0 Kommentare

Hand aufs Herz und ehrlich sein: Wer dachte nicht schon einmal darüber nach, sich selbst als 3D-Figur zu kaufen? Dank ist dieser Wunsch mittlerweile gar nicht mehr so weit weg. Auch für das Metaverse benötigen Sie einen Avatar.

Sie haben es eilig? Dann speichern Sie diesen Blogartikel von R23 als PDF

Brauchen Sie den Inhalt dieses Artikels "Metaverse Portrait / Ihr zweites Ich in 3D Teil 1" schnell und bequem? Dann speichern Sie ihn doch einfach als PDF!

Vor einigen Monaten veröffentlichte Facebook die Virtual Reality Anwendung Horizon Workrooms. Wir haben dies für uns eingerichtet und beiläufig in einem Artikel über Sculpting in unserem Blog erwähnt.

Metaverse Portrait / Ihr zweites Ich in 3D Teil 1 1

Was ist Horizon Workroom?

Horizon Workrooms ist der Virtual-Reality-Bereich für Teams, die sich vernetzen, zusammenarbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln wollen. Setzen Sie sich mit Ihren Teamkollegen am selben Tisch zusammen, auch wenn Sie sich am anderen Ende der Welt befinden.

Verwandeln Sie Ihren Commerce mit AR und 3D-Produktvisualisierung!

Bei uns geht es um Techniken, die es schaffen, das Produkt zum Erlebnis zu machen. Virtual & Augmented Reality, 360 Grad-Videos, Darstellungen in 3D, virtuelle Showrooms. Die Besucher:innen sollen eintauchen in die Welt des Unternehmens mit immersiven Technologien.
Charakterdesign / Maskottchen

Sie können uns mit der Erstellung von individuellen 3D-Visualisierungen beauftragen. Jeder kann 3D-Visualisierungen bei unserem Kreativservice bestellen - unabhängig davon, ob Sie nur ein einzelnes 3D-Modell benötigen oder viele.

Workrooms ist ein virtueller Konferenzraum, in dem Sie und Ihr Team von überall aus optimal zusammenarbeiten können. Sie treten einem Virtual-Reality-Meeting als Avatar bei. Die Gestaltung und Möglichkeiten sind etwas reduziert.

Youtube Video

Das richtige Gleichgewicht zwischen realistischen und abstrakten 3D-Avataren finden.

Wenn ein Meeting in Horizon Workroom betreten möchten, benötigen Sie einen Avatar. Dieser wird einem Anwender leider nur sehr kurz zur Auswahl angezeigt und nach der Konfiguration verbringen Sie in der Regel unheimlich viel Zeit, diesen Avatar Ihren Wünschen anzupassen. Und schon sind Sie in einer Falle. Wie perfekt sollte der Avatar zu Ihnen passen? Wie genau sollte er Ihnen entsprechen und neigen wir nicht per se zum Fehler kaschieren?

Ich möchte authentisch sein!

Bei der Planung von Porträt-Fotoshootings habe ich in meinem Studio oft diesen Satz gehört. Gleichzeitig wollte man aber auch zum Beispiel seine Kompetenz als Führungskraft auf den Fotos festhalten.

In der professionellen wird es leider dann oft bei der Beautyretusche übertrieben. Evtl. kennen Sie den viel beachteten Spot von Dove:

YouTube dove evolution

In Frankreich gibt es seit wenigen Jahren für Werbung das sogenannte Anti- Gesetz. Hier wird auf die Retusche der Fotos in der Werbung hingewiesen.

YouTube: Das Anti-Photoshop-Gesetz in Frankreich | Galileo | ProSieben

In einem Heise Artikel wird das Thema Avatare im Metaversum kritisch betrachtet. Metaversum: Der nächste Ort fürs Body Shaming. In dem Artikel wird die Studie Wie virtuelle Avatar-Erfahrungen mit Selbstkonzepten interagieren: die Verwendung von anthropometrischen 3D-Körpermodellen im visuellen Stimulationsprozess verlinkt.

Hyper-realistische 3D-Avatare sind zu realistisch

Die Technik wird in modernen Spielen wie 2077 verwendet. Die Herausforderung besteht darin, die Darstellung perfekt zu machen.

Mit MetaHuman Creator erschafft Epic Games digitale Menschen in der Cloud. Es sind hyper-realistische 3D-Avatare für Videospiele. Die Anforderung ist, 3D-Avatare zu erschaffen, die möglichst realistisch erscheinen.

Andernfalls tritt ein Effekt auf, der als Uncanny Valley bezeichnet wird. Wenn die Figur nicht perfekt einem Menschen ähnelt, neigen wir dazu, negative Gefühle zu empfinden. Mit anderen Worten - wir fühlen uns unheimlich.

Meta-Portrait / Ihr zweites Ich in 3D

In der Vergangenheit haben wir auf Sculpting beim 3D Charakterdesign verzichtet. Nun beginnt für uns eine neue Phase. Wir verwenden Sculpting und werden vermutlich 2022 Portraitbüsten Ihnen anbieten können. Die Idee haben wir schon etwas länger und haben zuerst mit Porträt begonnen. Im Februar habe ich mit der Loomis-Methode begonnen.

Am 11 Februar 2021 sahen die Linien noch so aus:

Zeichenkurs: Loomis-Methode 11.02.2021

Zeichnung 18.11.2021

Bleistiftzeichnung: Porträt

Leichte Verbesserungen sind in der Skizze für mich erkennbar.

Mit der Loomis-Methode erstelle ich nun in die ersten digitalen Bildhauer übungen.

Der Anfang
 Loomis Kopf
 Loomis Kopf

 Loomis Kopf

Mein heutiges Ergebnis

 Loomis Kopf

Ich freue mich auf eine spannende Zeit. Überraschenderweise geht es bereits am ersten Tag in die richtige Richtung. Nur von meinem Zeitplan kann ich mich erneut verabschieden. Bis zu einem vorzeigbarem Ergebnis, werde ich leider noch sehr viel Zeit benötigen.

Jetzt sind Sie gefragt!

Welche 3-D-Actionfigur wären Sie gerne? Wie gefällt Ihnen die Idee der 3-D-Avatare nach Kundenwunsch?

Haben Sie Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf Ihren Kommentar.

Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.

Metaverse Portrait / Ihr zweites Ich in 3D Teil 1 2

R23 Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie sich für aktuelle Themen und Tipps rund um unser Atelier für Virtual & Augmented Reality interessieren, dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an. Sie erhalten wöchentlich eine E-Mail mit spannenden Artikeln, exklusiven Angeboten und praktischen Ratschlägen.

Um sich anzumelden, füllen Sie einfach das folgende Formular aus und klicken Sie auf “SETZ DICH AUF DIE LISTE”. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, wenn Sie möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen. Sie machen uns damit eine große Freude!
R23
R23 : Metaverse, Augmented Reality, Virtual Reality

Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ralf Dreiundzwanzig: Atelier für Virtual & Augmented Reality

Aktuell

Virtuelle Influencerin

Charakterdesign
In unserem r23 Atelier in Hagen entwerfen wir für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Projekt die passende virtuelle Influencerin. Wir entwerfen gerade eine virtuelle Influencerin für uns selbst. Verfolgen Sie die Entstehung auf https://blog.r23.de/tag/claudia/
Virtuelle Influencer von R23