Unser Blog läuft auf einem einengen Server und gelegentlich kompilieren wir Programme, die eine Web Schnittstelle haben. Diese Demo Installationen, Frameworks, Handbücher, Anleitungen haben meiner Meinung nach nichts im Index von Google verloren.
Aber durch einen Fehler in der robots.txt waren die Bilder von dem Blog leider nicht mehr indexierbar.
Mit dem Google robots.txt Tester konnte ich den Fehler in meiner robots.txt finden und beseitigen.
Dieses robots.txt Tutorial ist als praktischer Leitfaden gedacht und behandelt keine theoretischen Hintergründe. Für die Richtigkeit der Inhalte dieses Tutorials gebe ich keinerlei Garantie.
Mit einer leeren robots.txt auf dem Server verhindern Sie eine 404 Fehlermeldung. Da die robots.txt Datei auf dem Server vorhanden ist. Sie überlassen dann alle Entscheidungen den Suchmaschinen. Dies kann sinnvoll sein.
Wenn Sie eine XML Sitemap in Ihrem Blog erstellen, kann ein Link zur Sitemap in der robots.txt sinnvoll sein.
Bei mir:
Sitemap: https://blog.r23.de/sitemap_index.xml
Da für mich Bilder in der Google Bildersuche wichtig ist, erlaube ich ausdrücklich das Bilderverzeichnis von WordPress für die Indexierung:
Allow: /wp-content/uploads
Google füllt gerne Formulare aus und verwendet auch die WordPress Suche.
Disallow: /*s=*
PHP und JS Dateien
Disallow: /*.php$
Disallow: /*.js$
Disallow: /*.inc$
Sie finden in den nachfolgenden Links Anleitungen, wie Sie Ihre robots.txt. Einrichten können.
Ryte Wiki robots.txt – das musst du dazu wissen
Seit 2006 verwenden wir für uns und unsere Kunden WordPress. WordPress ist kostenlos und Open Source. Nach meiner Auffassung von Open Source informiert man den ursprünglichen Entwickler über seine Änderungen und Verbesserungen. Vor diesem Hintergrund pflegen wir auf GitHub eine umfangreiche Open Source Sammlung.
Jedes Mal, wenn wir für eine Kundin oder Kunden WordPress installieren, mussten wir WordPress um unsere bevorzugten Plugins und Sicherheitseinstellungen erweitern. Irgendwann haben wir diese Kopie auf GitHub veröffentlicht. Seit dem wird die Kopie fast täglich gewartet.
Die Plugin-Auswahl ist für Dienstleister aus der Kreativwirtschaft optimiert. Sie können Metaverse Inhalte einfach veröffentlichen. Sie können in ihrem Blogbeitrag auch einen mit dem Grafiktablett zeichnen.
Selbstverständlich ist die WordPress Version von uns auch für Suchmaschinen optimiert und hilft Ihnen erfolgreich zu bleiben.
Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben:
Wir sind Open Source getrieben
GitHub
https://github.com/r23
Unser Demo-Onlineshop
https://oos-shop.de/shop/
Sollten Sie Fragen und Anregungen haben, sprechen Sie mich gerne an. Ich bin für Sie da.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |
Kommentar verfassen