Tag: WordPress
WordPress Plugin: 3D – Charakter
Für die Darstellung von interaktiven animierten 3D-Charakteren, die im Web gerendert werden, erstelle ich zurzeit ein WordPress-Plugin. Mit diesem r23:Artikel starte ich die Betaphase. Das könnte Sie auch interessieren: Luke Hallo, mein Name ist Vicki. Früher war ich nur Gastgeberin bei Amazon Sumerian, aber jetzt können Sie mich in JavaScript Laufzeitumgebungen bei Ralf 23 erleben. […]
WordPress: Mathematische Formel
Schön, dass Sie da sind! Hinter uns allen liegen Wochen voller großer persönlicher und beruflicher Herausforderungen und weitere, die noch bewältigt werden wollen, liegen vor uns.
Augmented Reality Erlebnisse in unserem Blog
Es ist nun möglich interaktive Augmented Reality Erlebnisse in unserem Blog umzusetzen. Mit dem Browser in die erweiterte Realität, ohne App. Wir haben es umgesetzt – betrachten Sie das 3D Modell in Augmented Reality und erleben Sie die Interaktion direkt auf Ihrem Smartphone.
QR-Code für Augmented Reality Erlebnisse
Es ist nun möglich interaktive Augmented Reality Erlebnisse im Web umzusetzen. Mit dem Browser in die erweiterte Realität, ohne App. Wir haben es umgesetzt – betrachten Sie den Astronauten in Augmented Reality und erleben Sie die Interaktion direkt auf Ihrem Smartphone.
WordPress: Elasticsearch
Die Standard WordPress-Suche haben wir in unserem Blog durch die Volltextsuchmaschine Elasticsearch ausgetauscht. Damit überwinden wir die Leistungs- und Funktionseinschränkungen, die die traditionelle strukturierte WordPress (SQL)-Datenbank mit sich bringt, um eine erstklassige Keyword-Suche euch zu ermöglichen.
WordPress Plugin Boilerplate Generator
In diesem r23-Artikel zeigen wir euch, wie ihr euch mit dem WordPress Plugin Boilerplate Generator eine Vorlage für ein WordPress Plugin erstellen könnt.
3D-Darstellung der Gebäude in OpenStreetMap
Interaktive Karten unabhängig von Google-Maps zu entwickeln ist ein Traum, den wir uns erfüllt haben. OpenStreetMap (OSM) ist ein freies Projekt, das frei nutzbare Geodaten sammelt, strukturiert und für die Nutzung durch jedermann in einer Datenbank vorhält (Open Data). Diese Daten stehen unter einer freien Lizenz, der Open Database License. Kern des Projekts ist also […]
WordPress Plugin: Unwetter- und Katastrophendaten
Der Deutsche Wetterdienst kann künftig Informationen rund um amtliche Warnungen vor gefährlichen Unwettern oder radioaktiven Strahlen als Open Data herausgeben. Dies hat der Bundestag bei der Reform des Gesetzes über den Deutschen Wetterdienst (DWD) verabschiedet. Die Novelle ermöglicht es der staatlichen Einrichtung, entgeltfrei an die Allgemeinheit meteorologische Daten zu amtlichen Warnungen über Wettererscheinungen herauszugeben.
Online Business mit WordPress – Schritt 16 = Fehlende Übersetzung
In diesem r23-Artikel zeige ich dir, wie man ein bereits existierendes WordPress-Theme oder -Plugin mit Hilfe von ‘PoEdit’. Was für Blogs und nicht-kommerzielle Angebote tolerabel ist, ist für ein Online Business ein absolutes „No-go“: Sprachgemisch. Wenn deine Präsenz auf Deutsch ist, dann sollte sie nicht einzelne englische Begriffe und Befehle enthalten, vor allem nicht an […]