Wenn Sie für Ihren Blog ein neues Theme kaufen möchten, können Sie Screaming Frog SEO Spider die technischen Probleme aufdecken. Bevorzugter Fehler sind zu viele JavaScripte, fehlende H1 und H2 Überschriften im Theme.
bei bestehenden Blogs können Sie mit diesem Tool Ihren Blog für Suchmaschinen optimieren. Screaming Frog SEO Spider zeigt ihnen eine Zusammenfassung der Fehler an.
Jeder dieser Fehler kostet Sichtbarkeit bei Google und schädigt den guten Ruf bei unseren Leser:innen.
Bezugsquelle für SEO Agency - Screaming Frog.
Screaming Frog SEO Spider zeigt ihnen zwar auch Server Fehler (4xx und 5xx) Serverantworten an. Aber es gibt leider noch andere Fehler.
Durch WordPress Updates (Theme, Plugin und WordPress) selber kann es passieren, dass die Seite an überraschenden Stellen nicht mehr funktioniert.
Ich möchte in meinem Blog die Interaktion mit Menschen haben. Vor diesem Hintergrund denke ich zuerst an meine bevorzugte Grundstimmung im Blog. Diese Grundstimmung kann aber durch technische Probleme behindert werden. Somit gehen wir in den nächsten Tagen diese Probleme an.
Auch bei allem Aufwand mit dem eigenen Blog kann ich Ihnen die Beschäftigung damit nur empfehlen. Wir haben zum Beispiel die Startseite heute geändert und haben drei neue Inhalte ins Portfolio aufgenommen.
Wie gefällt Ihnen die Auswahl? Wir haben auch die Blog-Kategorie für meine Porträtzeichnungen in Kohle geändert. 100 Tage vor Weihnachten biete ich meinen Kundinnen und Kunden Porträtzeichnungen in Kohle an. Meine Auftraggeber:innen können mir gerne aus alten Fotoalben eingescannte Fotos einsenden.
Selbstverständlich ersetzt die Blog-Kategorie keine Landingpage. Aber mein Portfolio für Porträtzeichnungen ist wirklich nicht umfangreich. Und reicht meiner Meinung nach nicht für eine Landingpage aus.
Meine Mitbewerber sind fertig aufgestellt und haben bei Google die wichtigsten Plätze bereits besetzt.
Diese Situation hätten Sie mit Ihrem Blog auch, wenn Sie einen Blog starten. Ihre Mitbewerber hätten die vorderen Plätze belegt. Gleichzeitig gibt es einen ständigen Kampf um die vorderen Plätze bei den wichtigen Schlüsselwörtern.
Beispiel der Megatrend Metaverse. Mein Atelier hat eigenes Land im AR Metaverse Anfang des Jahres gekauft und gestaltet dort Inhalte. Wir erstellen in meinem Atelier auch Metaverse Porträts. Unter diesem Begriff werden wir bei der derzeitigen Informationsflut nie gefunden.
Wichtig ist meiner Meinung nach, dass man bei dem eigenen Blog eine aktuelle Auswertung der Suchbegriffe einrichtet. Ich verwende für das Blog Seobility https://www.seobility.net/de/
Einmal die Woche bekomme ich eine Mail, in der "die Veränderungen der Platzierungen beziehen sich jeweils von Montag der Vorwoche zu Montag der aktuellen Woche" erhalte.
Ich hoffe, ich konnten Ihnen einige Anregungen und Tipps für Ihre Suchmaschinenoptimierung geben. Selbstverständlich fehlt hier die SEO Strategie. Klar fehlte auch der Hinweis, dass man die Optimierung einer Agentur überlassen sollte. Auch fehlten die WordPress-Plugins und die super geheimen Tricks, für eine bessere Platzierung wichtig sind.
2016 habe ich eine Artikelserie über das erfolgreiche Blogging mit WordPress veröffentlicht. Wenn Sie zurzeit in der Planung oder Einrichtungsphase sind, könnten Ihnen evtl. meine WordPress Artikel helfen.
Schritt 8 und Schritt 9 beschäftigen sich mit der Suchmaschinenoptimierung.
Schritt 1 = Planung und Vorbereitung
Schritt 2 = Domainname
Schritt 3 = Content Planung
Schritt 4 = WordPress Installation
Schritt 5 = Piwik Installation
Schritt 6 = Verschiedene Nutzerkonten einrichten
Schritt 7 = WordPress Einstellungen
Schritt 8 = Suchmaschinenoptimierung für mehr Kunden & Umsatz
Schritt 9 = Beiträge optimieren mit dem SEO Plugin von Yoast
Schritt 10 = WordPress Plugins für Einsteiger
Schritt 11 = Keyword-Planer
Schritt 12 = Soziale Netzwerke in Yoast SEO konfigurieren
Schritt 13 = Personal Branding - Die ICH-Marke
Schritt 14 = WordPress Themes - Responsive Webdesign
Schritt 15 = WordPress absichern
Haben Sie Anregungen, Ergänzungen oder einen Fehler gefunden? Dann freue ich mich auf Ihren Kommentar.
Sie können diesen Beitrag natürlich auch weiterempfehlen. Ich bin Ihnen für jede Unterstützung dankbar!
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) Projektes! Ob Produktfotografie, 3D-Scan-Service, 3D-Visualisierung oder fertige 3D-Modelle für AR/VR - wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Wenn Sie ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer aktuellen Vorlagen (Fotos, Zeichnungen, Skizzen) wünschen, nutzen Sie einfach unser Anfrageformular.
© 2023 R23 | AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kundenbewertungen | Impressum |
Kommentar verfassen